Dann rasch zur Bleckwandhütte (1340 m), zur Bleckwandalm (1047m) und zur Mautstraße. Am Sommerweg steigen wir durch den Wald aufwärts zur Bleckwandlalm und weiter auf einem Rücken zur Bleckwandalm. Über eine Zufahrtstraße wird zunächst das Gehöft Vitz am Berg angesteuert. Bleckwandstraße, Mautstelle beim Gehöft Vitz am Berg.jpg 3.051 × 1.793; 1,41 MB Blick auf Strobl R0025418.jpg 3.150 × 2.083; 1,26 MB Blick nach Strobl mit der Laimeralm.jpg 2.085 × 1.133; 1,21 MB Bleckwand über Vitz am Berg und Bleckwandhütte . 31 Richtung Bleckwand - am höchsten Punkt (1541m) den Bergkamm linker Hand entlang zum Gipfelkreuz. Der Ausgangspunkt liegt an der ostseitigen Ortstafel in Gschwendt bei Abersee. der Bleckwand, zweigen dann aber rechts ab und fahren durch den Wald auf dem Sommerweg ab zur Niedergadenalm. Ausgangspunkt ist Vitz am Berg, der Abstieg erfolgt über die Schwarzeneckalm. Beim Hof „Vitz am Berg“, bei der Mautstelle gibt es ab sofort absolut keine Parkmöglichkeiten mehr. Einzigartig - Sonderbar Die Bleckwand Wanderung Höhe: 1541 mSchwierigkeit: mittel, familienfreundlich, je nach Schneebedingung auch eine tolle WinterwanderungDauer: ca. Kurz hinab zur Wegtafel um 700 m und rechts ab, am Forstweg zum Aussichtspunkt "Vitz am Berg" 760 m. Entlang herrlich blühender Almweiden Ein Kleinod unter allen Hütten im Salzburger Land ist die Bleckwandhütte hoch über dem Wolfgangsee. Die Wandertour Von Abersee auf die Bleckwand, 1541m in der Region Oberösterreich (Salzkammergutberge / Wolfgangsee - Abersee) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Wir fahren aber bis zum Ende und stellen das Auto am … Detaillierte Karte Ausgangspunkt ist Vitz am Berg (zwischen Strobl und St. Gilgen); 900 hm - Aufstieg ca. (Abzweigung Sommer-Rodelbahn). Bei der Waldgrenze verlassen wir den Sommerweg und genießen den schönen Hang zum Almboden der Niedergadenalm. 874 auf dem asphaltierten Güterweg bis zum Vitz am Berg. Danach geht es erstmal auf dem Asphalt entlang Richtung Vitz am Berg, der Mautstelle. Sie beginnt beim Gehöft Vitz am Berg, windet sich in Kehren durch größtenteils bewaldetes Gebiet auf der Westseite des Bleckwandberges hinauf zur Niedergadenalm.Hier kommt man zuerst zur Schwarzeneckhütte, die auch als Jausenstation geführt wird, dann windet sich die einspurige Straße nach Süden weiter, um nach ca. Dabei darf man direkt am See starten, muss zunächst einen Waldgürtel überwinden, ehe man schöne, skifahrerisch lohnende Almflächen und Lichtungen gewinnt. Nach 0,8 km mit durchschnittlich etwa 7,5 % erreicht man die Mautstelle beim Vitz am Berg (652 m) und wenige Meter danach die ersten beiden Kehren. 2,5 bis 3 Stunden Wanderung auf die Bleckwand. Wanderung auf den tollen Aussichtsberg am Wolfgangsee. 874 folgend zur Schweizeralm, Illighütte und Welzlerhütte. Die Bleckwand ist für das Felsenfenster "Ofenloch" bekannt. Search for: Startseite | hoch hinaus | Alpin-Bibliothek | Kontakt | » Gruppen » Alpinsport / Wandern » Bergwander-Gruppe » Programm » Archiv » 2012 » Sommer » Vitz am Berg - Bleckwand (1516 m).Gruppen » Alpinsport / Wandern » Bergwander-Gruppe » Programm » Archiv » 2012 » Sommer » Vitz am Berg - Bleckwand (1516 m). Vom Wolfgangsee auf die Bleckwand. 2.5 - 3 hours walk to the top of the Bleckwand Mountain Starting the tour at the toboggan in Gschwendt, on path no. Vitz am Berg (Osterhorngruppe/ Salzkammergut, 19.02.2005 Gerd Frühwirth) Etwa 100 HM unterhalb von Vitz am Berg (652 m) an der Wiolfgangsee Bun Wandertour mit Ausgangspunkt Vitz am Berg, 652m. Dem Weg Nr. 2 Std. Skitour mit Ausgangspunkt Vitz am Berg, 660m. Aufstieg zur Bleckwand Vorbei am Bauernhof, bei dem es sehr süße Kälber gab, bis der Wanderweg von der Asphaltstraße abzweigt. Facebook Twitter Google+ Artikelinhalt Das herrlich-schöne Wetter kollidiert heute empfindlich mit meiner Arbeitsmotivation - daher entscheide ich mich zu einem Kompromiss und plane eine Halbtagstour. Now turn left at no. 09.06.2019, 08:00–16:00 Uhr. Teilweise starker Oberflächenreif, der aber für die weitere Saison aufgrund der prognostizierten Erwärmung kein Problem sein dürfte. Weiter auf der Mautstraße, diese mehrmals kreuzend bis zur Schwarzeneckalm, dem … Bleckwand über Vitz am Berg und Bleckwandhütte. Continue on the toll road, crossing it several times until you reach the Schwarzeneckalm, the Steig 874 and the Bleckwandhütte car park. Die Straße taucht fast unmittelbar in den Wald ein und quert am Hang entlang. Wer zur Bleckwand samt Bleckwandhütte will nutzt ebenfalls diese Straße. Tourdaten zur Wander Tour mit Ausgangspunkt Vitz am Berg, 652m. Der Wanderweg zum Gipfel der Bleckwand ist mit der Nummer 876 markiert. Bitte Jause mitnehmen, da die Bleckwandhütte nicht geöffnet ist. Auskunft und Anmeldung bei Karl Schobesberger 0676 4580170 Allerdings unbedingt auf die Schilder achten. Wir wandern zunächst auf der Straße bergan und zweigen bald links in den Wald ab. Unterhalb der Sommerrodelbahn in Gschwendt startet die Tour, auf dem Weg Nr. 874 on the asphalted Güterweg to Vitz am Berg. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Bleckwand Hütte – Bleckwand Runde von Abersee" 05:47 Std 13,6 km Bleckwand (1541 m) Typische, überwiegend einfache Voralpen-Skitour im Salzkammergut mit traumhaftem Ausblick auf den Wolfgangsee. Von Roli – Die Bleckwand erhebt sich im Süden des Wolfgangsees im Salzburger Land und fällt zum See hin steil ab. Von hier links geradewegs Steig Nr. (Bei der Abzweigung zum Vitz am Berg.) 3 StundenEinkehrmöglichkeit Die kindgerechte Tour bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf den Wolfgangsee und den Schafberg,- oben am Gipfel erwartet euch das spektakuläre Naturereignis, das … Von der Bleckwand Abfahrt entweder zurück zur Niedergadenalm und dann entlang der Forststraße nach Vitz am Berg oder über den Nordwestgrat (Bleckwandhütte, Obere und Untere Bleckwandalm) nach Vitz am Berg. 874 (a tarmac track), walk to the Vitz am Berg farmhouse. Wir kreuzen einige Male die Straße. Dann zur Bleckwandhütte (1329 m) und zum Gipfelrücken. Wanderung Bleckwand 1541m. Die Skitour Bleckwand, 1541m in der Region Salzburg (Osterhorngruppe / Postalmgebiet) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Lohnende Investition am Schrankenautomaten. Beim Informationskiosk in Abersee startet die Tour - auf dem asphaltierten Güterweg bis zum Vitz am Berg. Bei Vitz am Berg könnte man einkehren, die Straße führt direkt dran vorbei. Skitour, Bleckwand, Bleckwandhütte, Vitz am Berg, Schwarzeneckhütte, Schweizeralm. 2,5 bis 3 Stunden Wanderung auf die Bleckwand. Ausgangspunkt ist die Illighütte auf der Niedergadenalm. Die asphaltierte Mautstraße führt über Vitz am Berg (Mautstelle, Preis 2011 5 Euro pro PKW, nur Münzen) und die Niedergadenalm auf eine Seehöhe von 1.228 Meter. Hierher kommt man mit dem Auto von Gschwendt (vier Kilometer westlich von Strobl) über das Gehöft Vitz am Berg (Mautstelle). Abstieg über die Schwarzeneckalm. Die für Mitte Dezember enorme Schneedecke hat sich schon stark gesetzt. Bleckwand via Vitz am Berg and Bleckwandhütte. Die eigentliche Attraktion für Skitourengeher ist aber die Vielzahl an Varianten, die der Berg bietet 3h, rund 900 Höhenmeter. Traumhafte Abfahrtsbedingungen! ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück, gleich nach dem Gipfel um 1535 m zum Felsenfenster mit atemberaubendem Tiefblick, ein gutes Fotomotiv. Von Roli – An der oben beschriebenen Kreuzung, wo sich die beiden Straßen vereinigen, beginnt auf 572 m Höhe der Anstieg zur Bleckwand. Vom Parkplatz unterhalb der Illighütte steigt man durch Wald zur … Aufstiegszeit ca. Die Wander Tour Von Abersee auf die Bleckwand, 1541m in der Region Oberösterreich in Österreich mit allen Salzkammergutberge / Wolfgangsee - Abersee Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Hier sollte man sich entweder ein Zweitfahrzeug bereitstellen oder sich dort mit dem Taxi abholen lassen. Ausgangspunkt: Postalm – Parkplatz 3 (1325 m) bei Strobl am Wolfgangsee Weiter fahren wir entlang der Straße mit zwei Abschneidern über die Schwarzeneckalm zum Gehöft Vitz am Berg. Anreise von. Die nächstgelegene Navi-Adresse lautet: A- 5350 Gschwendt, Gschwendt 189. Bitte benutzen Sie den Parkplatz in der Nähe der Auffahrt an der B 158 (Wolfgangsee Bundesstraße) oder den ebenso kostenlosen Parkplatz bei der Schiffstation Gschwendt. Der eingezäunte Parkplatz am Ende der Mautstraße ist Ausgangspunkt der Wanderung. Wir starten beim Bauernhof Vitz am Berg (Mautstelle und Kapelle). Weiter auf der Mautstraße zur Schwarzeneckalm und bis zum Parkplatz Bleckwandhütte. Ort: Pendlerparkplatz Hinterbuch. Mit dem Rad kommt man zwar nicht bis auf den 1541 m hohen Gipfel, eine Mautstraße führt aber in den Sattel hinter der Bleckwand auf 1228 m Höhe. Beschreibung. Januar 2006 00:00 Uhr ... bis in die Ortschaft Gschwendt bei Strobl zum Parkplatz bei der Abzweigung zur Bleckwandstraße und dem Bauernhof Vitz am Berg ... the Ofenloch to the summit cross of the Bleckwand 1516m. Jause mitnehmen, Bleckwandhütte ist noch nicht offen. 27. Bleckwand (1516m) Aufstieg und Abfahrt über Vitz am Berg und Bleckwandalm. Gschwendt Richtung Süden abzweigen - rechtshaltend hinauf nach Vitz am Berg (652m) zum Beginn der Mautstraße.