Mach dich auf den Weg!“ Und der kleine Stern machte sich auf den Weg. Was hat er erlebt? Und da versteht er plötzlich: Man ist nicht etwas Besonders, weil man tolle, einmalige Sachen erlebt. Viele Bräuche während der Adventszeit zeugen von den mannigfaltigen Einflüssen, denen der Advent im Laufe der Zeit, durch regionale Eigenarten verstärkt, ausgesetzt war. Bis die Zeit um ist, zum Schluss wird alles ausgepackt und dann kann noch getauscht werden. Dezember begangen wird, ist der Todestag des Bischofs Nikolaus von Myra in Kleinasien im Jahr 342. PANDA ist währendessen nicht verfügbar. Weihnachtsplätzchen gehören in die Adventszeit genauso wie das weihnachtliche Dekorieren der Wohnung oder der Tannenbaum zu Heiligabend. So kommen die Hirten zum Stall um das Kind zu besuchen. Ein Brauch (von althochdeutsch bruh Nutzen; auch Usus, von lateinisch uti gebrauchen) ist eine innerhalb einer Gemeinschaft entstandene, regelmäßig wiederkehrende, soziale Handlung von Menschen in festen, stark ritualisierten Formen. Zum anderen macht uns der Advent bewusst, dass Gott „ankommt“ mitten in unserer Welt und in unserem Leben. Für die Jüngsten (1-3 Jahre) - Maria und Josef auf dem Weg nach Betlehem Die Adventszeit mit ihren schönen Ritualen, mit dem Singen am Adventskranz, dem Öffnen des Adventskalenders und dem Basteln und Backen führt die Kinder auf eindrucksvolle Art zum Ursprung der Festzeit, nämlich zum Geburtstag von Jesus vor mehr als 2000 Jahren. Den Luftballon zum Platzen bringen und die entstandene Figur mit Bändern und Hexentreppen rundherum verzieren. Dort steigt gerade ein Mann in den Bus, dem der kleine Stern neugierig in die Stadt folgt, wo der Mann zu einer große Sporthalle geht. Und deshalb wurde der Geburtstag an dem Datum festgelegt. Heute versinkt die besinnliche Stimmung der Adventszeit oft im Konsumrausch. Advent - vom Adventskalender über den Adventskranz: Die Adventszeit verbreitet Weihnachtsstimmung und verschönert uns das Warten auf Weihnachten. Mit dem entwickelten Brauchtum  haben gerade diese Heiligen den Advent zu einer so beliebten Zeit in der Volksfrömmigkeit werden lassen. Unwillkürlich wandern unsere Gedanken oft in unsere Kindheit. Viele Menschen sind dort versammelt. Mit dem Beginn der Adventszeit steigt auch die große Vorfreude auf die Weihnachtsfeier.Die christlichen Traditionen rund um den Advent reichen dabei bis in das 7. Erkundigen Sie sich, ob und wann das Friedenslicht in die Kirchengemeinde kommt. Was gehört zum Frieden unabdingbar dazu?- Was ist notwendig, damit Frieden im Kleinen wie im Großen Wirklichkeit wird?- Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem wird jedes Jahr in der Adventszeit entzündet und weltweit verteilt. Sie kneten den Teig, rollen ihn aus und stechen Kekse aus. Josef fragt, ob sie hier schlafen können. Um Menschen unabhängig von Religion und Nationalität zu verbinden und friedliche Beziehungen aufzubauen und zu stärken. Nach der Christmette um 24 Uhr beginnt die Geburtstagsparty für Jesus: Las pinatas werden aufgehängt. Den allererste Weihnachtsbaum gab es vor ca. weiterlesen12. „Wie schade!“, bedauerte der Junge. Er war ein sehr gütiger und hilfsbereiter Hirte seiner Gläubigen. zwei Meter Durchmesser zur Verfügung, das mit lauter Kerzen bestückt im Rauhen Haus wie ein Kronleuchter aufgehängt wurde. Adventssonntag stellen Johannes, den Täufer in den Mittelpunkt. Jh. In Polen liegt beim gemeinsamen Mahl am Heiligabend eine Oblate auf jedem Teller, in die eine Heiligen- oder Krippendarstellung eingeprägt ist. Dabei haben die vier Sonntage unterschiedliche Themenschwerpunkte bezüglich der biblischen Lesungen: Die Heiligen im Advent: Lebendige LegendenSie sind bedeutsam und viele Menschen kennen sie. Ich integriere dabei Christliches aber auch viel ältere Bräuche. Zum Beispiel bei Kirsten Voß, Ikonenmalerin weiterlesen  9. Und Frieden den Menschen hier auf Erden.“Da machen sich die Hirten auf den Weg. Stimmungsvoller Advent: Die wichtigsten und schönsten Bräuche zur Adventszeit. Diese meint die Ankunft Jesu Christi. weiterlesen 20. Das Paradeiserl und der Adam und Eva Tag sind heute nicht mehr so bekannt und präsent. Er muss gebahnt werden. Ein alter süddeutscher und österreichischer Brauch ist die Singzeit, in der Chorknaben durch die Gemeinden zogen, auf den öffentlichen Plätzen Weihnachtslieder vortrugen und um eine Gabe baten. Zum Beispiel mit selbst gebastelten Motiven, die ihr aus Transparentpaper erstellt. Bescherung: Die Kunst des „Fair“schenkensDer Hl. Und Jesus war auch „ein Flüchtling“. November und so hat die Adventszeit von Jahr zu Jahr eine andere Länge.Was und wie wird im Advent gefeiert?Die Adventszeit ist die Zeit des Wartens und der Vorfreude: Schritt für Schritt kann man sich auf das bevorstehende Fest einstimmen und vorbereiten. Dass Gott Mensch geworden ist als kleines Kind, berührt besonders die Menschen, für die es das Wichtigste im Leben ist, Kinder zu haben. Adventsweg und Weihnachtskrippe (s.o.) Dann sollten die Menschen sich auch an diesem Fest beschenken. Das bedeutet so viel wie „Erwartung“ oder „Ankunft“. Zeit zum Schmökern. Es ruft zum friedlichen Umgang in Familien, Schulen, Freundes- und Kollegenkreisen auf. Viele lassen sich von Johannes taufen, so auch Jesus, von dem Johannes sagt: „Mitten unter euch steht einer, den ihr nicht kennt. Wittelsbacherring 9 53115 Bonn Tel. Ihr findet ein Kind, das in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe liegt.“ Da kommen noch viele Engel herbei, die singen: „Gloria! AktionstippSei ein Angelo und verschicke solche Engelbotschaften! Die Aktion steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto, 2016 - Frieden: Gefällt mir – ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens. Menschen müssen sich für ihn einsetzen. Immer wenn sich Weihnachten nähert, gerät die Welt etwas außer Kontrolle. Category Archives: Rituale in der Advents- und Weihnachtszeit. Das Schenken ist sicherlich eine Kunst, um Konsum- und Einkaufsstress zu vermeiden und einem lieben Menschen etwas Schönes und Persönliches zu schenken. – Gottes Kinder, Mensch, du bist ein Kind Gottes. Nur ich, ich bin ganz und gar gewöhnlich. AktionstippDie Haustür schön schmücken und Nachbarn und Bekannte z.B. Mit dem Hl. Dann wird er Wirklichkeit. Die Bergmannstruhe darunter zeigt Schlegel und Bergeisen, die Werkzeuge der Bergleute. Der Blick in die Krippe zeigt: Wie gut, dass dieses Wort Gottes, diese Zusage, eben gerade nicht „postfaktisch“ ist, sondern tatsächlich und ganz wörtlich „Hand und Fuß“ hat! Sie werden an den Adventsamstagen und auch an den übrigen Werktagen bis zum 16. Januar dauert, dem Hochfest der „Erscheinung des Herrn“. Die Christmas Carolers (USA und England) greifen diese Idee heute auf: Aber sie singen für einen guten Zweck und sammeln Geld für soziale Projekte und Einrichtungen. Menschen müssen den Frieden leben. Ende des 5. Dezember – wird dann das Fest der Geburt des Herrn – Christfest gefeiert. Das Alte Wissen wird jedoch nicht ganz korrekt dargestellt, sondern von der … Auch hier sind Kinder mit groẞer Begeisterung dabei. Jeder Teilnehmer sucht ein passendes Geschenk aus, beschriftet es mit dem Namen seines Wichtelpartners und bringt es zum Wichteln mit. Das soll den Menschen Glück bringen. Warum jede Familie gerade in der Adventszeit ihre eigenen Traditionen hat. Rangoli: Ein schöner Adventsbrauch aus IndienDie wenigen Christen, die  in Indien leben, schmücken zu Weihnachten ihre Häuser und Kirchen mit buntem Krepppapier. AktionstippBasteln eine Paradeiserls, im Beitrag der Augsburger Allgemeine erklärt weiterlesen Noch ein Foto zum Anschauen. Die Gewichtung soll je Aktie 10 % des Depotwertes nicht übersteigen. weiterlesen6. Advent, an über 500 Orten an „alle Menschen guten Willens“ weitergegeben wird. Manchmal nimmt man auch Glöckchen und hängt einen schönen Stern an der Haustür auf. Mit der Geburt von Jesus, dem Retter und Erlöser, zeigt Gott den Menschen, wie ein neues Paradies Wirklichkeit werden könnte. Zudem ergänze ich diese Zeit mit eigenen Ideen. Wenn das erste Blech der duftenden Weihnachtsplätzchen fertig ist, kommt die Adventsstimmung ganz sicher auf. Nein. Das ist in ihrem Bauch. Auf einem ausgiebigen Spaziergang in der Wintersonne kommen die Erholung und die Besinnlichkeit fast wie von selbst. Damit zieht die ganze Dorfgemeinschaft zum Haus der ersten Familie und bittet in einem Wechselgesang um Einlass. Ideenkiste Bräuche und Rituale Feste Frühling Frühlingslieder Winter So treiben wir den Winter aus! Weihnachtstag große Partys in Parks und am Strand statt, denn dort herrscht Hochsommer. Bräuche in der Adventszeit. Deshalb haben wir diese wichtigen Heiligen im dritten Konzept mit dem Titel: Von Ernten bis Sterben und die vielen Heiligen, betrachtet, gewürdigt und das Brauchtum mit praktischen Hinweisen jeweils beschrieben. AktionstippDie Idee von J.H. Auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche streichen. In der Weihnachtsbäckerei Jedes Land hat andere Rituale und Bräuche, sich auf Weihnachten vorzubereiten und zu feiern. Eigentlich ein Geschehen, das die Kinder gut verstehen und nachvollziehen können: Maria und Josef auf Herbergssuche, ihr Einkehren im Stall bei den Tieren, die Geburt des Jesuskindes. Für die Feier und Gestaltung gibt es verschiedene Rituale: Bei uns in Deutschland treffen sich die meisten am Abend zu Hause zur gemeinsamen Feier, viele um den Weihnachtsbaum und an der Krippe. So feiert man etwa in der Kirche mit Kränzen, Gottesdiensten und zahlreichen Lichtern. Ich habe den Traum heute!Ich habe den Traum, dass eines Tages in Alabama kleine schwarze Jungen und Mädchen mit kleinen weißen Jungen und Mädchen Hände schütteln als Brüdern und Schwestern.Ich habe den Traum, dass eines Tages jedes Tal erhöht, jeder Berg und Hügel abgetragen werden, alle Unebenheiten geebnet, alles Gewundene begradigt wird. 🙂 In diesem Artikel stelle ich euch sechs Rituale vor, wie ihr die Adventszeit mit Kindern zukünftig noch schöner gestalten könnt. In jedem Menschen kann Jesus gesehen und willkommen geheißen werden. Für die orthodoxen Christen sind es heilige Bilder. Bräuche und Rituale Herbst Zwerge Tuck der Zwerg. 223) und eine Geschichte vorlesen oder erzählen. Besonders wichtig ist die Verbindung zu ihren Ahnen. Anschließend werden alle Süßigkeiten bei Musik, Tanz und Getränken gemeinsam verspeist. Warum stellen wir uns in der Adventszeit einen Kranz mit vier Kerzen auf den Tisch? Dies wird in einem Baum ausgedrückt, der Paradeiserl heißt und aus drei Stäben gebastelt wird, die mit Tannenzweigen geschmückt und Äpfeln und Kerzen verziert wird. Jahrhundert entstand der Brauch, dass der Nikolaus in die Wohnungen kam und die Kinder besuchte. Der Bogen ist mit sieben oder neun (elektrischen) Kerzen besetzt, für echte Kerzen gibt es sie immer seltener. Advent und der Adventskalender wohl die bekanntesten sind. Bräuche und Rituale in der Advents- & Weihnachtszeit in Pflegeeinrichtungen. Vielleicht erzählen sie ein wenig vom Geheimnis des Himmels, so wie in der Geschichte oben. Bei dem Haus aber gibt es einen Stall mit Tieren, wo Maria und Josef bleiben können. Drucken Sie sich einfach die Bingo-Karte aus und streichen Sie jeden Satz durch, den Sie zwischen Heiligabend und dem 2. Und: Bräuche führen zusammen. Die Krippenlandschaft wird aus dem  Moos, Zapfen, Reisig und allem, was die Kinder mitbringen, gestaltet. Bisher war die Kampfsportschule in einem Fitnessstudio untergebracht. Die schönen Bräuche und Rituale, die es weltweit rundum Advent und Weihnachten gibt, laden geradezu dazu ein, dem Geheimnis des Weihnachtsfestes nachzuspüren und unsere Herzen von der Weihnachtsfreude berühren zu lassen, mit der uns der Geburtstag von Jesus erfüllt. Borromäusverein e.V. Kaum einer entkommt der Weihnachtszeit, blickt sie uns doch in fast jedem Schaufenster entgegen. Die Geschichte des Advents reicht bis ins 7. Weihnachtsfeiertag wird des Hl. In Kenia wird nach der feierlichen Christmette für das gemeinsame Festmahl eine Ziege am Spieß gegrillt wird. Bräuche sind Ausdruck der Tradition. Inzwischen ist extra ein Jesuskind geschnitzt worden. Sie sind es, die die Vorfreude auf das Fest steigern. : Bischof Perpetuus von Tours beschreibt den bereits bestehenden Brauch, eine Fastenzeit zu begehen, die am Martinsfest (11. „Meine Frau ist müde und muss sich ausruhen.“, sagt er. Der Advent wird oft als Teil der Weihnachtszeit betrachtet, doch genaugenommen handelt es sich dabei um eine Phase der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. URL: https://www.borromaeusverein.de/index.php?id=369, Für ältere Kitakinder und Grundschulkinder, www.advents-kalender.biz/online-adventskalender, Der 1. Bedürftige Kinder dürfen den Baum dann mit einem Wunsch-Zettel bestücken, auf dem sie einen Herzenswunsch äußern, der nicht immer materiell ist, sondern durchaus auch Patenschaften für Musikunterricht oder die Mitgliedschaft im Sportverein beinhaltet. Die eigentliche Advent-Bedeutung ist die einer festlichen Epoche, in der wir versuchen, vor allem die Ruhe zu genießen und uns auf das Weihnachtsfest zu freuen. Oder einer … Den Advent wie eine Reise oder einen Weg nach Betlehem gestalten: siehe unter Praktisch erlebbare Elemente: Mit Maria und Josef auf dem Weg nach Betlehem. Sie werden gebastelt, gemalt, ausgeschnitten und verziert. Aber, schön ist es, dass man sich bewusst für bestimmte Aktivitäten und Rituale in dieser Zeit entscheiden kann. Januar 2012 - genau 850 Jahre nach der ersten Erwähnung – wieder eingeführt. Nicht jeder, der einen Baum oder eine Krippe ins Wohnzimmer stellt, glaubt an das, was Christen an Weihnachten feiern. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas in nativitate Domini), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen. Auch Hirtenspiele, die die Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten nachspielten und Dreikönigsspiele mit der Verehrung des Kindes durch die Heiligen Drei Könige wurden dargestellt bzw. Wann würde Gott endlich wieder die Tore zum Paradies aufschließen? Wenn es diese nicht gibt, setzten Sie sich dafür ein, eine solche Aktion einzuführen. Hinzu … Man beschenkt man sich z.B. Ein schönes Ritual, um sich an vertrauten Weihnachtsgeschichten oder spannenden Geschichten zu erfreuen, ist, diese unter dem Weihnachtsbaum zu erzählen und vorzulesen. Auch Tiere treffen Maria und Josef auf ihrer Weg: z.B. Strahlenden Kinderaugen sind Ihnen in beiden Fällen gewiss.14. Die Kinder können bei Spaziergängen selber Materialien sammeln. Engel sind Boten. Im ältesten überlieferten Schriftstück aus dem Jahr 1170 findet sich das Wort „wihe naht“, das geweihte oder heilige Nacht bedeutet.Weihnachten als FamilienfestMan nimmt sich frei, trifft sich mit Familie und Freunden und feiert gemeinsam. Weihnachten selbst ist nicht nur das Geburtsfest Jesu, sondern schließt auch alles ein, „wofür Jesus steht“: Er ist der Sohn Gottes, der am Kreuz gestorben und am dritten Tag auferstanden ist. Das macht die Weihnachtsgeschichte für Kinder so erlebbar. Gesprächsanregungen- Wie buchstabieren Sie den Frieden? Er berichtet, wie den Hirten in der Nacht durch die Engel verkündet wird: „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus der Herr. Seit dem 10. Es durfte auch nicht getanzt oder gefeiert werden, da es als geschlossene Zeit deklariert wurde. Wir haben sogar schon die ersten Plätzchen gebacken – wer sagt denn, dass man das erst im Dezember machen darf? Auf einem Tisch oder einer Fensterbank wird mit den Steinen ein Weg gelegt und an das Ende wird die Krippe gestellt. Das besondere ist, dass die Stelle, an der der Weg ab dem 1. Er ist schon seit dem 17. Dem Weihnachtsfest gehen vier Adventssonntage voraus und mit dem ersten Adventssonntag beginnt zugleich das … Sie wählen zusätzlich die nachfolgende Funktion. Krippen- oder andere Spielfiguren werden bereitgelegt: Maria, Josef, Hirtenfigur, Engelfiguren, Ochs und Esel, Schafe. das Kamishibai schauen: Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul (Kamishibai Bildkartenset). 18. Falk kümmerte sich um heimatlose, verwaiste Kinder in Weimar, wo er selber vier seiner eigenen Kinder bei einer Typhusepidemie verloren hatte. Maria und Josef nennen ihr Kind Jesus. AktionstippEine Vorlage für ein eigenes Rangoli (Sand, Reis o.ä. Jahrhundert im Brauch des Christ- oder Weihnachtsbaums, der heute schon vor Beginn der Adventszeit Innenstädte, Gärten und Häuser erleuchtet. Da dies eher selten passiert, hat  der leere Teller verschiedene Bedeutungen: Er erinnert an die Verwandten, die weit weg sind und nicht dabei sein können und besonders an die Verstorbenen. An einem Adventswochenende, bietet sich die Möglichkeit, mit Kindern in einer Weihnachtswerkstatt kreativ zu werden. Dieses schöne und wohl bekannteste Schwibbogen-Motiv stammt von der Grafikerin Paula Jordan aus Leipzig, das sie für die "Feierohmd-Schau" 1937/38 in Schwarzenberg entworfen hatte. Aber die Hirten handeln ganz pragmatisch und besuchen voller Freude das Kind in der Krippe. Die Adventszeit steht vor der Tür. in einer Kirche oder im Rathaus. Den meisten Menschen gelingt es  friedlich und harmonisch miteinander aus zu kommen und die gemeinsame Zeit zu genießen. Nikolaus und die Hl. Dezember in der evangelischen Kirche. Abend und dem 1. und 2. Oder denken Sie an den Kirchenbesuch, das Adventssingen, das Lesen von Adventsgedichten im vorweihnachtlich dekorierten Wohnzimmer? Und deshalb freuen wir uns so auf Weihnachten.Ein Krippenweg gestaltenDie Krippe steht nicht plötzlich da, sondern wird mit den Kindern wie ein Weg aufgebaut. Mit dem Advent beginnt das Kirchenjahr und bereitet in vier Wochen auf das große Fest vor: Und an Natal – 25. Durch die Reformation angestoßen, fand ein Umdenken statt: Gott beschenkt uns an Weihnachten mit Jesus, seinem Sohn, dem „Christkind“. Im 17. Zu guter Letzt warten wir natürlich alle auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt mit seinem leckeren Essen und den besonderen, kleinen Geschenken, die wir dort entdecken können. Das macht ein zentrales Thema deutlich: Wie sehr die dargestellten Menschen und Berufe auf Licht angewiesen waren. Weitere InformationenZur Weihnachtspost weiterlesenWunschbäume sind ein Brauch unserer Zeit und stehen z.B. kann mit Lebensmittel- oder Wasserfarbe einfärben werden) in dieser pdfUnter weihnachten-weltweit.de gibt es noch sehr viel mehr für Kinder von drei bis sieben Jahren. Die Statue wird dann für die Andacht auf einem Hausaltar aufgestellt. Seit etwa hundert Jahren wird er aus Deutschland exportiert und ist in anderen Ländern so beliebt wie bei uns. In einigen Regionen ist es üblich, in den neun letzten Tagen der Adventszeit eine Marienplastik oder ein Marienbild von einer Wohnung zur anderen zu tragen. Das Kirchenjahr in praxisnahen Konzeptenwww.borromaeusverein.de - Glauben (er)leben, Autorin, Marita Raude-Gockel Redaktion, Ulrike FinkKontakt über E-MailAugust 2016, "Fair"schenkt W.-Bräuche aus LateinamerikaAdvent-teilen.de als pdf und Kreatives auf der Seite Steyler.eu ganz unten auf der Seite pdf Leuchte Kerze, BorromäusvereinMedienlistenimmer wieder neue, rund ums VorlesenVorlesetagAusmalvorlagenLesespaß Aktionengenerelle Tipps. eine Schwester aufgenommen werden. In der Adventszeit gibt es viele Rituale und Bräuche, um die Zeit bis Weihnachten greifbarer zu machen. Das lange Warten auf den Weihnachtsabend verkürzen die vielen Bräuche. Aus dem Hinduismus haben sie den Brauch des Rangoli übernommen: Kunstvolle bunte Blütenbilder werden vor der Kirchen- oder Haustür gestaltet. bringen sie „plakativ“ in den „Adinkras“ die von ihren Ahnen übernommenen Werte und Regeln ihrer Gemeinschaft zum Ausdruck. Durch Bräuche fühlt man sich zugehörig, … 19. Und sie glitzern und funkeln so schön. Da hört er plötzlich viele Kinderstimmen und sieht große Kerzen, die rundum einen Platz aufgestellt sind. Ich bin nichts Besonderes.“ Da trösteten ihn die anderen Sterne und sagten zu ihm: „Kleiner Stern, du wirst noch etwas Besonderes entdecken und erleben. „Die Menschen sind glücklich und dankbar“, merkt der kleine Stern und leuchtet heller. Adventskalender 2016. Bei eBay finden Sie Artikel aus der ganzen Welt. :Nsoromma “child of the heavens [stars] “ symbol of guardianship. Der Käuferschutz ist deine Absicherung, wenn eine Ware nicht ankommt, beschädigt ist oder nicht der Beschreibung entspricht. Die Symbole werden auf Stoffe gedruckt, aber auch auf Alltagsgegenstände und sogar als Logo von Unternehmen genutzt. Bräuche und Traditionen sind fester Bestandteil dieser Vor-Weihnachtszeit. Jh. Dieses Fest wird bei uns von Pfarrgemeinden und Gläubigen zum Anlass genommen, für die Märtyrer von heute zu beten. Und den finden die drei Weisen nach einer langen Reise, bei der sie der Stern leitete, tatsächlich im Stall von Betlehem. Außerdem verheißt der Advent uns Christus, den Erlöser, der am Ende der Zeiten endgültig bei uns „ankommt“ zur Errettung der Welt.Wie ist diese Festzeit überhaupt entstanden?Die ältesten Spuren für die Adventszeit finden sich im 5. die Schafe, zu denen sich die Hirten gesellen. Engelbotschaften weltweit: Sei ein Angelo!Angelo heißt Engel. Übertragen kann man die Zeit als die Vorbereitungszeit auf Christi Geburt verstehen. „Oh, das ist aber schön!“, denkt sich der kleine Stern.