25-Jährige stirbt bei Alpinunfall auf Drachenwand Urlauberin rutscht aus und stürzt 50 Meter ab Neumayr Die Urlauberin bezwang den Klettersteig und stürzte beim Abstieg in den Tod. An einigen Wohnhäusern vorbei rund 300 m die Straße entlang bis zu einer Fahrverbotstafel. eine wunderschöne und interessante Tour. Kurz vor dem Ende zweigt ein kleiner Weg nach rechts ab, der wenige Minuten lang steil nach oben verläuft. Nach nicht einmal zwei Minuten gelangen wir zu einer weiteren Verzweigung und biegen links ab (Wegweiser "Almkogel, Eibensee, Fuschl") und verlassen somit den Weg Richtung Drachenwand. 2-2.5 Std.) Das letzte Stück verläuft im Fels und fordert teilweise Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Unterhalb des Gipfels dürften sie durch ausgetretene Steigspuren vom markierten Weg abgekommen sein und … Parkmöglichkeiten entlang der Eibenseestraße, 705 m. Von der A 1 Westautobahn fährt man bei Thalgau ab und nach Hof bei Salzburg. Ab hier nicht markiert, nicht beschildert und durch Baumbruch sehr verholzt (Stand April 2019), weiters von November bis Mai wegen Wildfütterung gesperrt. Erreicht man den darauf folgenden Sattel, so hat man erstmals einen Blick auf das Gipfelkreuz. Die Beiden starteten ihre Tour in Fuschl am See, stiegen über eine Forststraße Richtung Eibensee und Richtung Gipfel der Drachenwand auf. Den Gipfel kannst du zum Beispiel auf der Normalroute erklimmen. Erreicht man den darauf folgenden Sattel, so hat man erstmals einen Blick auf das Gipfelkreuz. Die 54-Jährige aus Salzburg unternahm gemeinsam mit einem Bergfreund eine Tour auf die Drachenwand. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Ab hier wieder Markierung. 30 Min.“. Die Wanderung auf die Drachenwand am Mondsee zählt zu den schönsten Touren im Salzkammergut. Abstieg: Circa 1,5 h (mit Gegenanstieg). Vom markierten Weg abgekommen. Unmittelbar darauf erreicht man den Gipfel - der Blick reicht über den See, den Schafberg, die Gipfel Schober und Frauenkopf, und noch viel weiter. Für Klettersteigler ist es der Abstiegsweg. Es waren 41 Bruttopunkte nach Stableford, bei seinem Handicap von -3 also 44 Nettopunkte. Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD. Wenig bekannte Route auf den markanten Berg am Mondsee, der durch seine spektakuläre Felswand, den vielbesuchten Klettersteig, die Seilbrücke und das Drachenwandfenster bekannt ist. Auf dieser abwärts bis zur Einmündung (900 m) in die von Fuschl kommende Forststraße mit dem Wanderweg 13. Der in München lebende … Wandermichel - Michael Müller / Am Drachenloch Foto: … Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Nach Westen läuft der Fuß der Drachenwand-Schober-Kante in die Flur zwischen Thalgau und Fuschlsee über. Man geht den Eibenseeweg ca. Richtung Eibensee und zweigt nördlich vom Wildmoos Richtung Drachenwand ab. Informationsstand: In diesem Guide haben wir die 11 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Fuschl am See für dich zusammengefasst. Von Fuschl kommend passiert man den Gimsenwirt und stellt sein Fahrzeug kurz später am Startpunkt auf einen der wengen Stellplätze ab. Besonderheiten: Achtung, abseits der Route besteht Steinschlaggefahr.Den Helm sollte man auch bereits vor dem Einstieg in die Wand aufsetzen! Der ruppige Waldpfad leitet uns nun in südöstlicher Richtung steil bergauf. Die Variante ab Fuschl ist einfacher zu gehen und anstatt 810 Höhenmetern hast du nur 370 Höhenmeter bis zum Gipfel. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Seine Südhänge fallen bewaldet in Richtung Fuschlsee und Eibensee ab. Von der „Kleiner Kapelle“ folgen wir auf dem gleinamigen Steig den Wegmarkierungen in nördlicher Richtung. Forststraßen und Bergsteig mit schrofiger Einlage auf einen exponierten Gipfel. Wolfgangsee Verantwortlich für diesen Inhalt. Wenn man am frühen Vormittag unterwegs ist, hat man an heißen Sommertagen den Vorteil, dass fast der gesamte Weg noch im Schatten verläuft. Auf der Forststraße weiter bis sie einen langen Linksbogen macht. Ellmaustein - Traumaussichtsberg auf den Fuschlsee, Feldbergüberschreitung und Fuschlseerundweg, Kurze Wanderung auf den Ellmaustein (994m), Thalgauer Schober (1328 m) und Frauenkopf (1287 m) von Wartenfels, Über den NW-Grat auf den Schober - Aussichtskanzel mit Sieben-Seen-Blick, 1328m, Vom Fuschlsee auf Frauenkopf und Schober (1328m), Von St. Gilgen nach Fuschl - auf Forststraßen kreuz und quer durch die Höllkar-Berge, Fuschl-Bad Ischl-Wiesenbachtal-Attersee-Mondsee-Thalgau-Hof-Fuschl, Fuschlsee-Perfalleck-Strubklamm-Mitteregg-Schwaighofen-Thalgau-Fuschlsee, Vom Fuschlsee rund um den Faistenauer Schafberg. Bergsteigerin stürzte auf Drachenwand ab Schwer verletzt wurde eine Salzburgerin am Dienstag bei einem Bergunfall auf der Drachenwand. Ein 40-jähriger Indonesier ist am Sonntag beim Abstieg von der Drachenwand im Salzkammergut tödlich verunglückt. Vom Gipfel genießt man eine wunderbare Aussicht auf das Alpenvorland und einen atemberaubenden Tiefblick auf den Mondsee. Eine 54-jährige Salzburgerin ist am Dienstag bei einer Tour auf die Drachenwand in Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) knapp 200 Meter in die Tiefe gestürzt. April, Betreten verboten. Hier laufen der Weg von Fuschl und von Mondsee aus zusammen. Auf diesem Weg kann die Drachenwand schneller und über weniger Höhenmeter bestiegen werden. 13 zum Eibensee). Ein Schild weist zur Theklakapelle und man folgt dem Weg durch bewaldetes Gebiet leicht bergauf (Weg Nr. Die Frau war gemeinsam mit einem 64-jährigen Bergfreund von Fuschl aus in Richtung Drachenwand aufgebrochen. Danach starten wir die Tour Richtung Eibensee. Es existiert kein eigentlicher Parkplatz, sondern man muss entlang der Straße die eingeschränkten Möglichkeiten nutzen. Die Bergsteiger starteten ihre Tour in Fuschl am See, stiegen über eine Forststraße Richtung Eibensee und Richtung Gipfel der Drachenwand auf. 40 min. Anreise: Autobahnabfahrt Mondsee bis nach Gries, dort zum Gasthof Drachenwand abbiegen. A. Höhe in den Salzkammergut-Bergen, einer Berggruppe in den Nördlichen Kalkalpen. Hotel Drachenwand-Mondsee - Das Hotel Drachenwand-Mondsee, das 17 km von Fantasiana Erlebnispark Strasswalchen entfernt liegt, verfügt über WLAN in … Bei zwei Steinmännern zweigt rechts der nicht markierte Steig zur Drachenwand ab. Vorbei am Drachenloch mit schönem Tiefblick erreicht man über einige felsige Stellen den Gipfel. Diese neue Forststraße führt in einem weiten Bogen Richtung links und endet schließlich im Wald. Die 54-Jährige war … Linkerhand erkennt man schließlich die Überreste einer Waldhütte, hier zweigt auch der Weg nach links ab. Hotel Gasthof Drachenwand, Mondsee: 9 Bewertungen, authentische Reisefotos und günstige Angebote für Hotel Gasthof Drachenwand. Man geht den Eibenseeweg ca. Zustieg: Circa eine halbe Stunde vom Parkplatz entfernt. Zum Reiseführer: Bergtouren in der Fuschlseeregion, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. An der Drachenwand, direkt über den blauen Fluten des Mondsees befindet sich eines der Ferrata-Highlights im Nahbreich von Salzburg. Hier empfiehlt es sich – noch weit vor dem Wandfuss (aufgrund der hohen Steinschlaggefahr in diesem Bereich) die Klettersteigausrüstung anzuziehen. Hier laufen der Weg von Fuschl und von Mondsee aus zusammen. Südlich vorgelagert findest du den Nebengipfel Frauenkopf über Fuschl am See. 28.12.2018 - Du kannst von St. Lorenz / Mondsee oder ab Fuschl auf die Drachenwand gehen. Man kann den Gipfel entweder von St. Lorenz auf der Seite des Mondsees oder von Fuschl aus erreichen. Richtung Eibensee und zweigt nördlich vom Wildmoos Richtung Drachenwand ab. Unterhalb des Gipfels dürften die beiden durch ausgetretene Spuren vom … Auf der Forststraße wandert man entlang des Eibenseebaches rund 2,5 km talein (Weg Nr. Von hier führt der Weg Richtung Südosten und nach ca. Bei Tripadvisor auf Platz 8 von 11 Hotels in Mondsee mit 4/5 von Reisenden bewertet. Die Drachenwand ist eine Felswand mit 1176 m ü. Ab hier wieder Markierung. Die Wand, in dem der Drache hauste, heißt heute noch Drachenwand. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Freitag: 17:30 – 23:00 Samstag und Sonntag: 11:30 – 14:00 und 17:30 – 23:00 Es folgen einige Kehren, dann Querung auf der Südseite durch schöne Föhrenbestände hinaus zur Drachenwand. Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben! Einer Forststraße folgend werden in den ersten 40 Minuten laufend Höhenmeter zurückgelegt, wobei der Weg mäßig steil verläuft. Hof ist auch direkt von der Stadt Salzburg aus über die B 158 erreichbar. Vom Sattel durchquert man bereits auf oberösterreichischer Seite die steilen Waldhänge, bis von rechts der Anstieg von St. Lorenz heraufkommt. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Vorerst geht es auf einem Karrenweg in einen Waldsattel mit einem ehemaligen Wildzaun. Eine Wanderung von Fuschl auf den Almkogel bietet eine herrliche Aussicht auf die steil abfallende Drachenwand und den glasklaren Mondsee. Blick auf die Drachenwand und den Mondsee Die Rundtour kann auch von Fuschl aus gestartet werden. Anscheinend war auch er ihr nicht gewachsen, denn er kam von seiner Flugroute ab und krachte mit ihr unter furchtbarem Getöse in die Drachenwand. Von Hof weiter auf der B 158 nach Fuschl am See. Diese mittelschwere Route (60% B, 40% C) ist sowohl für erfahrene aber auch für weniger erfahrene Kletterer (allerdings nur mit Bergführer !!!) Ihr Begleiter und andere Wanderer leisteten der Schwerverletzten Erste Hilfe. Gasthof Drachenwand 5310 Mondsee St. Lorenz 46. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf. Drachenwand Klettersteig Im Gemeindegebiet von St. Lorenz wurde im Herbst 2008 ein moderner Klettersteig auf dem Ostgrad der Drachenwand errichtet. Anreise zum Eibensee und Marienköpfl . Infos: Drachenwand-Klettersteig. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren … Der Parkplatz dient eher für Wanderer zum Eibensee, auch der Wegverlauf ist zu Beginn der selbe. Die lange Genuss-Ferrata ist nie richtig schwer, sollte aber aufgrund der 560 Klettermeter nicht unterschätzt werden. Normale Wanderausrüstung, feste Bergschuhe. Drachenwand 1 Std. Alternativ gibt es jedoch eine Aufstiegsmöglichkeit von Fuschl am See aus, die weniger Höhenmeter und wesentlich schneller geht. Die bekannte Art des Aufstiegs verläuft vom Mondsee aus kommend. Vorerst geht es auf einem Karrenweg in einen Waldsattel mit einem ehemaligen Wildzaun. Die zweite Sage entbehrt nicht einer Komik: Einst holte der Teufel einen wahren Drachen von einer Pfarrersköchin. Vom Sattel durchquert man bereits auf oberösterreichischer Seite die steilen Waldhänge, bis von rechts der Anstieg von St. Lorenz heraufkommt. Wir wollen nicht nur das Gipfelkreuz (1060 m) am Ausstieg des Steigs besuchen, sondern auch am höchsten Punkt der Drachwand (1176 m) stehen. (Gehzeit rauf und runter jeweils ca. 50 m hält man sich rechts. Bei zwei Steinmännern zweigt rechts der nicht markierte Steig zur Drachenwand ab. Hier scharf links ab auf einen schmalen Fahrweg (Eibenseestraße). Das letzte Stück verläuft im Fels und fordert teilweise Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Kurz vor dem Ende zweigt ein kleiner Weg nach rechts ab, der wenige Minuten lang steil nach oben verläuft. Du möchtest rund um Fuschl am See wandern gehen und mehr von dieser Ecke in der Umgebung von Salzburg entdecken? Achtung: Diese Abzweigung ist sehr unscheinbar und kann leicht übersehen werden. Dahinter beginnt ein unmarkierter aber gut ausgeprägter Steig, der nach etwa 10 Minuten (Landesgrenze) in eine Forststraße mündet. 40 min. Wandertour mit Ausgangspunkt Wanderparkplatz Drachenwand, 490 m. Die Wandertour Drachenrunde - Drei Tausender Tour über dem Mondsee in der Region Oberösterreich (Salzkammergutberge) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Die Rundtour kann auch von Fuschl aus gestartet werden. Ein besonderes Highlight ist das Drachenwandfenster, welches den Blick auf den Mondsee spektakulär umrahmt. Auf der Umfahrungsstraße an Fuschl vorbei, nach einer Tankstelle macht die Bundesstraße eine lang gezogene Rechtskurve und beginnt zu steigen. 12/ rot-weiß-rot). Von der Abzweigung bis zur Tafel gibt es einige wenige Parkmöglichkeiten. Der Startpunkt der Wanderung ist das Gasthaus Drachenwand in St. Lorenz (486 m). Der Weg ab Fuschl (Start beim Parkplatz Eibenseeweg) ist einfacher zu gehen und fast durchgehend eher als flach zu bezeichnen. Gleich danach verzweigt sich die Forststraße, wobei man der rechten folgt (die linke führt zu einer Wildfütterung). Lohnender Abstecher zum Eibensee (beschildert). Dieses Video zeigt dir den Weg ab Fuschl. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Unser Mitglied Daniel Gehbauer hat am Sonntag, den 20.8.2017 beim Segafredo Turnier eine Runde in sensationellen 5 unter Par gespielt, in 65 Schlägen! Und weil wir nur unvermeidliche Klettersteige „nehmen“ und auf die Drachenwand ein Normalweg führt, steigen wir einfach diesen Zustieg hoch. Hin und wieder lichtet sich das dichte Gehölz und gibt den Blick zur Drachenwand und zum Mondsee frei. Nach etwa 300 m endet die Anfahrt bei einer Fahrverbotstafel. Ihre bewaldete südliche Seite weist nur eine geringe Steigung auf, nach Norden jedoch bildet sie eine eindrucksvolle, etwa 700 Meter hohe, fast senkrechte Fels… Auf der Fuschl Umfahrungsstraße passiert man auf der linken Seite eine Tankstelle und kurz darauf zweigt ein unscheinbarer Forstweg, markiert mit Wandertafel, links ab. Ab hier nicht markiert, nicht beschildert und durch Baumbruch sehr verholzt (Stand April 2019), weiters von November bis Mai wegen Wildfütterung gesperrt. Aufgrund ihrer touristisch attraktiven Lage am Westufer des Mondsees ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen von St. Lorenz aus. 21.10.2020 06.03 21. Dort wo sich das Tal weitet und die Forststraße entschieden nach rechts abbiegt, zweigt man links auf eine nicht beschilderte Forststraße ab. Gasthof Drachenwand, Mondsee: 176 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 1 von 46 von 46 Mondsee Restaurants; mit 4,5/5 von Reisenden bewertet. Knapp 50 Meter weiter steht rechts eine uralte Hütte, daneben eine Tafel mit der Aufschrift Fütterungsbereich, vom 01.November bis 30. Die Theklakapelle ist nach knapp 15 Minuten erreicht und nach weiteren 15 Minuten ist der Einstiegsbereich der Drachenwand erreicht.