Er muss ohnehin ausziehen. Wir wollen nicht mehr im diese Wohnung wohnen,weil ich bin Schwangerschaft. Ich bin in Begriff mein Haus zu verkaufen, ein kaufwilliger Interessent möchte das Haus zum 1.10.19 unvermietet kaufen. Es gibt keine Sonderregelungen für den von Ihnen beschriebenen Fall. Besteht die Möglichkeit da sauber rauszukommen? Von der Post abzuholen ! Nun haben wir ein zweites Kind bekommen. das Gesetz sieht für solche Fälle keine Ausnahmen vor. Aus der Ferne können wir all dies aber nicht beurteilen und raten dazu, einen Mieterverein oder einen Fachanwalt für Mieterecht zu konsultieren. Wir haben eine Wohnung ab dem 01.01.2019 gemietet. in meinem alten Mietvertrag aus 1987 ist schriftlich eine 12-monatige Kündigungsfrist nach 10 Jahren Mietdauer für die Wohnung vereinbart. Der Grund (Eigenbedarf) war von Anfang an nur vorgeschoben weil man nur für 2 Jahre vermieten wollte und nicht länger aber und man deshalb nach einem Grund gesucht hat. Von mir wird aber die volle Miete verlangt. da mein Kommentar irgendwie verschwunden ist ein neue Versuch wir haben unsere Wohnung so wie im Mietvertag steht fristgerecht zum 3.8.19 gekündigt.Im mietvetrag steht nirgendwo was von 3 monatigen kündigungsfrist obwohl andere Punkte/treppenreinigung,nebenkosten etc/genau aufgelistet sind.Bei dem selben Vermieter haben wir auch Garage gemietet-dort steht genaue Kündigungsfrist. Also auch in Ihrem Fall zum Ende des Monats, nicht zum 10. Soll heißen: Wenn im Mietvertrag kein beidseitiger Kündigungsverzicht wirksam vereinbart wurde, gelten die drei Monate zum Monatsende. Dezember 2020 by Ömer Bekar. Willst du am 31. wir haben ganz kurzfristig eine neue Wohnung gefunden, war so schnell gar nicht geplant, hat sich aber nun so ergeben. Dies kann zur Folge haben, dass die Zugangsfrist der Kündigung – sofern der Vermieter das Schreiben nicht entgegennehmen konnte – nicht gewahrt wurde. Gibt es eine Möglichkeit den Vertrag rückgängig zu machen? Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung leisten dürfen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. In dieser Wohnung ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit (70-80%) trotz gutem lüften und heizen geht die Feuchtigkeit nicht weiter runter. Steht im Mietvertrag eine kürzere Kündigungsfrist, kann der Mieter mit dieser Frist kündigen. Mieter richten. Der Vermieter ist ins Ausland gezogen. Wenn Sie schon am 1. Im Zweifel empfehlen wir daher das Gespräch mit einem Mieterverein oder einem Fachanwalt. leider können wir die Umstände Ihrer Kündigung aus der Ferne nicht abschließend beurteilen. Ansprüche gegen den Vermieter geltend gemacht werden. Die Kündigung einer Arbeitsstelle ist kein Grund für eine fristlose Kündigung des Mietvertrags. Parallel zur Kündigung sollten Sie allerdigs versuchen, dem Vermieter per Mail die Kündigung mitzuteilen. Wie wäre es wenn wir im Vertrag einen Kellerraum mitbezahlen aber wir diesen gar nicht bekommen? Wenn nichts anderes vereinbart wurde, gilt für den Mieter daher auch nach elf Jahren die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich darf keine Nachmieter suchen aber soll die Miete für mein verstorbene Mutter für 2 Monate für März und April weiter bezahlen. das hängt unter anderem davon ab, warum Sie mit einer siebenmonatigen Kündigungsfrist gekündigt haben. Ob der von Ihnen beschriebene Schimmel ein solcher schwerwiegender Mangel ist, können wir allerdings aus der Ferne nicht beurteilen. Mietvertrag (Nummer) Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau / Herr / Gemeinschaft (Mieter), hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Mietverhältnis für die Wohnung (Nummer) fristlos. Hallo, ich hätte ein Anliegen als Vermieter. Welche Kündigungsfristen bei Ihnen gelten, müsste in Ihrem Mietvertrag stehen. Ein normales Mietverhältnis kann in der Regel allerdings inenrhalb der gesetzlichen Frist gekündigt werden: Spätestens am dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats, also mit einer Frist von knapp drei Monaten. Hallo Sarah und vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir würden Ihnen daher raten, Ihren Fall einem Mieterverein oder einem Fachanwalt vorzutragen. Vielen Dank für ihre Antwort. behandelt. 3) Der Mieter hat ebenfalls gemäß § 561 Abs. Mieter hat gekündigt, mit drei monatige Kündigungszeit, nach zwei Monaten hat er gemeldet, dass er nicht zum angekündigten Zeitpunkt ausziehen wird. Der Gaslieferant hat seine Leistung deswegen eingestellt und ich muß Zwangsweise mit Strom jetzt heizen. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen Am anfang dieses Jahr haben wir eine neue Wohnung gesucht weil im Juni bekomme ich ein Kind. Bitte beachten Sie die Anmerkungen in unserem Musterbrief weil es Ausnahmen gibt. Das bedeutet, dass der Kündigungstext eigenhändig unterschrieben werden muss. Es ist auch nicht zulässig, die letzten Monatsmieten einfach über die Kaution zu begleichen. Mein Vermieter (wohnt im selben Haus) ist aber seit letzten Jahr September nicht da. wir haben einen Mietvertrag mit dreijähriger Laufzeit. Haus unterschrieben hat,ist der dann nicht gültig . Ist das legitim? Nun wollen wir zum Ende dieses Monats wegen Eigenbedarf kündigen. Jetzt möchte ich fristgerecht kündigen. Ich habe mich von meinen meinen lebensgefaehrten und dem vater meines sohnes getrennt. wichtig ist, dass in der Kündigung das Datum steht, zu dem das Mietverhältnis enden soll. Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, können Sie ihr Vorhaben dem Vermieter zusätzlich mündlich erklären. Den Rest werde mich sicher bald mit meinem Anwalt klären. Trotz gesetzlich oder vertraglich geregelter Kündigungsfristen können sich Mieter und Vermieter natürlich immer auch gütlich auf ein früheres Ende des Mietvertrags einigen. Hallo. Please note, however, that we are not allowed to provide any legal advice and are unable to assess your case from a distance. ; Modernisierung - Bei einer Modernisierungen kann der … Für eine rechtssichere Antwort empfehlen wir Kontakt mit einem Fachanwalt oder einer Mietervereinigung aufzunehmen. Wo soo viele Wohnungsnot vorhanden sind, wollen die sich zeit lassen und die entscheiden wer einzieht. Der Vermieter muss den Mieter frühzeitig über Besichtigungstermine informieren und dabei die Belange des Mieters beachten: Entsprechend hat die Besichtigung werktags zu erfolgen (ob Samstag hierzu zählt, da spalten sich die Meinungen der Gerichte). Ich habe es einmal geschafft, mit ihr am Telefon zu sprechen, und sie sagt, sie akzeptiere die Kündigung nicht, weil ich einen 3-jährigen Vertrag habe, und sie wollte nicht mehr reden. Juli kündige, eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Mai gekündigt habe einen Nachmieter gebracht, habe am 30.04.den Wohnungsschlüssel übergeben konnte die Wohnung nicht mehr nützen und die Vermieterin sagt mir sie kann die Miete trotzsdem behalten? Wenn Ihr Vermieter Ihnen eine Kündigung außerhalb der gesetzlichen Fristen verweigert, bleibt Ihnen im Grunde lediglich die Möglichkeit einer Rechtsberatung durch einen Fachanwalt oder einen Mieterverein. Dann verlängern sich für den (Unter-)Vermieter die regulären Kündigungsfristen um drei Monate. Wenn diese Klausel die einzige ist, die den Mietvertrag befristen soll, wäre sie unwirksam, weil eine Kündigungsverzicht nur beidseitig geschlossen werden kann. Kauf bricht Miete nicht, das heißt, der Mietvertrag geht auf den neuen Eigentümer über. Ebenso können Sie sich natürlich mit dem Vermieter ganz unbürokratisch auf eine kürzere Frist einigen. 2016 und mir wurde gesagt, dass ich dort mindestens zwei Jahre wohnen müsste, also kann ich dann zum 01.07.2018 kündigen? Hierzu wäre es natürlich hilfreich, wenn Sie es irgendwie schaffen würden, den Vermieter zusätzlich darüber zu informieren, dass sie gekündigt haben, unter Umständen auch über besagten Sohn. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung leisten dürfen. Genauer gesagt: Die Kündigung muss spätestens am dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats ausgesprochen werden. In Ihrem Fall stellt sich allerdings auch die Frage, inwiefern die Klausel zu interpretieren ist, wonach sich der Einzugstermin verschieben kann. Ein gemeinsam geschlossener Mietvertrag kann auch nur gemeinsam wieder gekündigt werden und darauf kann der Vermieter auch bestehen. Hallo ich habe am 30.08 meine Kündigung zum Post gegeben (Freitag). Ich habe da ein kleines Anliegen. Rein rechtlich gesehen kann ein gemeinsam geschlossener Mietvertrag auch nur gemeinsam wieder gekündigt werden. Brandlöcher) hätte der Mieter zu tragen. Ich habe zum 30.04.2020 die Wohnung gekündigt. Oder bin ich gebunden bis zum 01.02.2017 die Miete zu zahlen? Bitte beachten Sie zunächst, dass wir keine Rechtsberatung leisten können und dürfen. Ob das in Ihrem Fall bereits gegeben ist, können wir aus der Ferne jedoch nicht beurteilen. Aber er sagt, der Vertrag wird automatisch verlängert, und jetzt muss ich ihn für Mai und Juni bezahlen. Wenn dem nicht so ist, sollten Sie die Zeugenaussagen dokumentieren und ggf. Denn der 2. und 3. sind Sa./So, und somit keine Werktage, womit Di., der 05.06. der 3. Gegebenenfalls sollten Sie Ihren Mietvertrag von einem Mieterverein oder einem Fachanwalt für Mietrecht vor Ort prüfen lassen, ob hier ein Kurzzeitmietvertrag oder nicht vorliegt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir den Fall aus der Ferne nicht abschließend beurteilen können. Wenn Ehepartner oder ehemalige Partner die Wohnung auflösen, sollte dies nach Möglichkeit so gestaltet werden, dass keinem der Beteiligten Nachteile entstehen. Musterbrief - Ordentliche fristgemäße Kündigung Mietvertrag, Vorlage. Ich habe vergessen zu kommentieren, die 3-monatige Kündigung wird auch zahlen. Einfach so die Sachen vor die Tür zu stellen und den Mieter auf die Straße setzen ist keine zulässige Methode. November. Allerdings gibt es auch manchmal Mietverträge, bei denen andere Kündigungsfristen gelten, zum Beispiel bei einem qualifizierten Zeitmietvertrag. das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde, ist nicht das EInzugsdatum, sondern der Tag, an dem die Unterschrift erfolgte. oleksiy.bobylyev@gmail.com am 06.02.2017 09:31. Unser Vermieter schreibt, .......aus diesem Grund fordere ich Sie auf sich schnellstens eine neue Wohnung zu suchen. Zeitmietverträge sind allerdings nur dann zulässig, wenn ein Befristungsgrund vorliegt, etwa der absehbare Eigenbedarf des Vermieters. Habe zum 1.11. Ob wohl man ihm immer wieder darauf angesprochen hat? mein Vermieter will mir nicht die Kaution, die auch im Mietvertrag eingetragen ist zurückzahlen, weil ich kein Nachweis, dass ich sie gezahlt habe, wie Kontoauszug, vorlegen kann. Auch hier gilt: Es müssen die tatsächlich angefallenen Nebenkosten zugrunde gelegt werden und nicht irgendwelche Phantasiewerte. Wir wollen bald umziehen, wollen aber vermeiden, dass der Vermieter zu früh davon weiß, weil er im Haus wohnt. Gibt es eine Möglichkeit aus dem Vertrag heraus zu kommen??? Da mein Vermieter im Ausland lebt und es schon eine riesige Herausforderung war an seine Kontaktdaten zu kommen (ich habe lediglich eine Emailadresse erhalten, weitere Daten weigert sich der Vermieter mir zu geben), werde ich mit Sicherheit die Kaution nicht zurückbekommen. vielen Dank für Ihren Kommentar. Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, hale aber die Künigungsfrist von drei Monten nicht ein. Februar 2018 aus der Wohnung ausziehen wollen, müssen Sie bis spätestens 31. gemachten Kopie (ihr könntet ja auch eine eigene Kopie mitbringen, aber wer versichert eurem Gegenüber, dass es eine exakte Kopie ist? Falls der Vermieter mit einer Frist von 3 Monaten kündigt und der Mieter eine neue Wohnung bereits einen Monat nach der Kündigung beziehen kann, muss der Mieter dann dennoch die 3 Monatsfrist für die alte Wohnung einhalten? Eventuell können Sie sich mit Ihrem Vermieter darauf einigen, dass beide Seiten den Vertrag als gegenstandslos betrachten. Das war so nicht geplant gewesen, weil wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich nie zu Ihr gezogen. Der Mieter kann den Mietvertrag jederzeit mit einer Frist von drei Monaten ordentlich kündigen. Bitte beachten Sie jedoch abschließend, dass wir keine Rechtsberatung leisten dürfen. ich bin Mieterin mit einem unbefristeten Untermietvertrag in dem mir eine vierwöchige Kündigungsfrist zugesprochen wird. Wir haben eine im Dezember einen Mietvertrag mit einem Paar abgeschlossen , die sind noch verheiratet und haben jeweils ein Kind .Der Einzug sollte nach Fertigstellung der Wohnung , am 1 April 2019 erfolgen. rein rechtlich gesehen hätte der Mieter schon bis Ende Dezember 2017 ausziehen müssen. Darauf gibt es aber keinen Rechtsanspruch, der Vermieter kann also auf Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist bestehen. Die Zahlungen der Miete werden für den nächsten Monat nicht mehr rausgehen. Könnten wir den Aufhebeungsvertrag trotzdem unterschreiben und uns das Geld für die Reparaturen im Nachhinein einklagen? Ab 1. Ist das möglich ohne doppelte kosten? Entscheidend ist heirbei allein die Mietdauer. Muss ich erneut den alten Vertrag kündigen und erneut 3 Monate Warten? Ich war der Hauptzahler und der Mieter lässt mich aus dem Vertrag nicht raus. Ein Umzug in eine neue Wohnung wäre dort die beste Lösung. März 2019) kündigen, ist der letzte Tag des Mietverhältnisses der 30. Im Mietvertrag müsste dann stehen, dass das Mietverhältnis z.B. Die im Mietvertrag beschriebene Waschmaschine, welche in der Küche verbaut ist, ist nicht an den Wasserzulauf angeschlossen und kann nicht genutzt werden. Meine Frage ist also, auch wenn ich diese hohen Stückpreise vertraglich unterschreibe. Ist der Zeitmietvertrag hingegen wirksam, so wären Sie für den gensamten Zweijahreszeitraum gebunden. Juni ausziehen können oder aber Ihre Kündigung erst nach Ablauf der Frist einreichen dürfen, demnach also frühestmöglich Anfang Juli mit einer dreimonatigen Frist kündigen können. Diese kann direkt beim Amtsgericht vor Ort eingereicht werden. Kann ich meine Wohnung auch fristlos kündigen da mein Vermieter mich getäuscht hat aufgrund der hohen Strom kosten.. Das Problem mit der Heizung ist seit Monaten bekannt und er kümmert sich nicht darum das ein Handwerker vorbei kommt.. Meine kosten schießen jeden Monat mehr in die Höhe.. ob Sie wegen einer arglistigen Täuschung fristlos kündigen können oder nicht, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Dadurch könnten wir doch dann auch wieder früher raus oder? wenn das Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter so stark belastet ist, dass die Fortführung des Mietvertrags für eine der Parteien unzumutbar wäre, besteht unter Umständen die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung. In Ihrem speziellen Fall raten wir Ihnen, sich an Ihren Rechtsbeistand oder eine Rechtsberatung, zum Beispiel beim Mieterverein, zu wenden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir keine Rechtsberatung leisten dürfen. Kündigung Wohnung: Mit dieser Kündigungsschreiben-Vorlage kündigen Sie Ihr Mietverhältnis (Mietvertrag) für die Wohnung oder das Haus. In Ihrem Fall ist die Bindung zwar kürzer; es ist jedoch offen, ob der BGH nicht nur auf die maximal 4 Jahre, sondern möglicherweise auch auf die Formulierung, die eine längere Bindung impliziert, abzielte, mithin die Klausel auch wegen dieser Unklarheit unwirksam sein könnte. Im Streitfall empfehlen wir das Gespräch mit einem Eigentümerverein wie Haus & Grund oder einem Fachanwalt. Gibt es keine Ansprüche, so sollte die Kaution allerdings schon schneller, wenige Wochen nach Ende des Mietverhältnisses, zurückgezahlt werden. Vielen Dank. in unserem Mietvertrag wird eine Kündigung zum 31.12. eines Jahres ausgeschlossen. Davon ausgehend, dass die Kündigung bis zum 3. der Samstag bei den drei Tagen mit? Erbe habe ich nicht angenommen. späterer Eigenbedarf des Vermieters). vielen Dank für Ihren Kommentar. : Fristgemäße Kündigung … § 2.2 "ist für die Dauer von 36 Monate seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. Der Mietvertrag läuft grundsätzlich bis zum Ende der Kündigungsfrist weiter. In bestimmten Fällen steht Ihnen als Mieter ein Sonderkündigungsrecht zustehen. Oktober. Wenn die Mieterhöhung zum 15.01. ankommt, so kann der Mieter zum 31.03. kündigen. Eine schriftliche Bestätigung anfordern. Doch auch der Vermieter muss zustimmen, dass ein einzelner Mieter das Mietverhältnis verlässt. Wenn Sie zum 1. Grundsätzlich gilt natürlich auch bei einem sogenannten WG-Mietvertrag die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten, siehe § 573c Abs.1 BGB. Gemäß Absatz 4 ist eine zum Nachteil des Mieters davon abweichende Vereinbarung unwirksam. Dieses Vorgehen ist obligatorisch, selbst wenn kein schriftlicher Mietvertrag besteht. Ich hätte da eine Frage. Grundsätzlich ist es möglich, eine Wohnung nur zum vorübergehenden Gebrauch zu vermieten. ( Im Vertrag ist keine genannt ). Jetzt kommt meine Frage: Können die Mieter jetzt eventuell Regressansprüche stellen durch die kurze Mietdauer? Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Mietvertrag einem Fachanwalt oder einem Mieterverein vorzulegen. "Das Mietverhältnis beginnt am 1.08.2019 und wird auf unbestimmte Zeit bei einer Mindestmietdauer von 12 Kalendermonaten abgeschlossen. wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam ein beidseitiger Kündigungsverzicht vereinbart worden ist, kann der Vermieter darauf bestehen, dass in diesem Zeitraum auch keine Kündigung möglich ist. Wir haben keinen Mietvertrag abgeschlossen und sie wollte die Miete immer bar auf die Hand. Und keine einzige Nebenkosten Abrechnung . Die gewünschte Kostenübernahme haben wir an sie gesendet aber jetzt sage der Vermieter, dass die Kostenübernahme muss unbefristet sein und sie haben meinen Mietvertrag nicht gekündigt. Es ist allerdings natürlich möglich, dass Sie sich mit dem Vermieter auf eine kürzere Kündigungsfrist einigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Rechtsberatung leisten dürfen. Wir waren aber locker und verständnisvoll. If the landlord has not done so, the rental agreement is deemed to have been concluded for an indefinite period with the result that the statutory notice period of three months applies. Besichtigungstermine an Sonn- und Feiertagen müssen Mieter hingegen nicht dulden. Wenn Sie also jetzt (11. Allerdings soll heute ein Mietmoratorium in Gesetzeskraft erwachsen, wonach Mietern, die wegen der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten gelangen, für Mietrückstände, die zwischen April und Juni anfallen, nicht gekündigt werden kann, wobei die Mietrückstände später zurückgezahlt werden müssen. Sollten Sie sich wegen des weiteren Vorgehens unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachanwalt für Mietrecht oder den Mieterverein zu kontaktieren. Hallo Carina und vielen Dank für Ihren Kommentar. Mietvertrag steht ich muss die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten. Wenn eine Wohnung nur zum vorübergeneden Gebrauch überlassen wurde, gelten zahlreiche Regelungen des Mietrechts nicht, insbesondere solche zum Kündigungsschutz. Jetzt meine Frage war: Muss ich trotzdem zahlen auch wenn ich raus gehe? nein, die Kaution dient dem Vermieter dazu, damit etwaige von Mieter verursachte Schäden beheben zu lassen oder mögliche Nachzahlungen aus der letzten Nebenkostenabrechnung zu begleichen. Wenn der Vermieter den Mietvertrag wirksam fristlos gekündigt hat, muss der Mieter selbst nicht mehr kündigen. Mein Vermieter verlangt den sofortigen Auszug. In diesem Fall käme unter Umständen eine fristlose Kündigung durch die Mieter in Frage. Ggf. Die sicherste Art der Zustellung wäre es übrigens, einen Gerichtsvollzieher damit zu beauftragen. Kann ich die Miete für die letzten 2 Monate einbehalten. Sollte in einem Mietvertrag also eine kürzere Kündigungsfrist für den Mieter vereinbart worden sein, wäre diese Vereinbarung wohl wirksam. Undzwar bei uns ist heute ein kündigunsschreiben einer unseren Wohnungen per Einschreiben eingegangen. Bei der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten müssen Sie dann spätestens am dritten Werktag des Juli kündigen. Wie kann ich mein Mietvertrag fristlos kündigen? Eine davon zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung ist unwirksam. Sollte der Vermieter dann aber dennoch auf eine weitere Zahlung der Miete bestehen, obwohl das Mietverhältnis eigentlich schon zu Ende wäre, empfehlen wir tatsächlich das Gespräch mit einem Mieterverein oder einem Fachanwalt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihren Mietvertrag aus der Ferne nicht abschließend beurteilen können. Vorsicht: Die weit verbreitete Ansicht, dass der Mieter dem Vermieter lediglich drei Nachmieter stellen muss, um vorzeitig (ohne Einhaltung der Dreimonats-Frist) aus dem Mietvertrag entlassen zu werden, ist ein Irrglaube. Ich persönliche habe die Problematik das die Wohnung vom JC finanziert wird und etwa 4 Monate die Stromkosten an die Vermieterin gingen allerdings sollten wir ab Januar 2017 unsere Kosten laut Vermieterin selbst tragen was wir darauf hin auch getan haben allerdings hab ich dann auf meiner Abrechnung vom JC gesehen das die Vermieterin noch weiterhin die 30 Euro bezieht bzw diese über das ganze Jahr bezogen hat. Darf man zwei Mal die Kündigung verschicken? Mieter können nur in besonderen Fällen von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen: Mieterhöhung - Beispielsweise soll die Wohnung modernisiert werden und die Miete steigt. Das BGB (§ 543) besagt hierzu: Wenn unter Berücksichtigung aller Umstände ein weiteres Fortsetzen des Mietverhältnisses für die betroffene Partei unzumutbar wäre, ist eine fristlose Kündigung möglich. wenn im Mietvertrag ein beidseitiger Kündigungsverzicht wirksam vereinbart wurde, haben es Mieter sehr schwer, vorzeitig den Vertrag zu kündigen. Dies bedeutet konkret: Wenn Sie zum 31.08. ausziehen wollen, muss das Kündigungsschreiben spätestens am 05.06. bei Ihrem Vermieter eingegangen sein. Sicher wäre es sinnvoll, im Kündigungsschreiben auf die entsprechenden Paragraphen hinzuweisen. Sie wohnt jetzt seit zwei Jahre in der Wohnung und es wurde beim unterschreiben des Mietvertrag damals nicht erwähnt , dass das Haus verkauft werden soll. zwei Mäuse dürften noch keine fristlose Kündigung rechtfertigen. Meine Frau war derzeit im Wohnzimmer und war natürlich erschlagen vor Schreck. Kautionen ohne Angaben von Gründen einzubehalten. Wir haben heute Nachmittag ein Gespräch und nun haben wir die Sicherheit, das wir nicht zu Unrecht auf die Zahlung der 3 Mieten bestehen. Darf der Unterzeichner ohne die Unterschrift des Ehegatten/der Ehegattin kündigen und muss der Partner dann einen neuen Mietvertrag schließen? Ich habe einen Nachmieter gefunden und die Hausverwaltung hat gesagt, dass die aktuellen Nachmieter, ich und meine Frau, die den Mietvertrag kündigen müssen und dann mich und die neue Person neu anmelden, mit Schufa und alles, auch wenn ich hier schon seit 3 Jahre wohne. Der Vermieter ist zwar nicht verpflichtet, einen solchen zu akzeptieren, aber vielleicht kommt er Ihnen ja aus Kulanz entgegen. Nachdem ich meinen Vertrag geprüft habe, stelle ich fest, dass der Vermieter die Stückpreise geändert hat und er sie erhöht hat. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihren Fall aus der Ferne nur schwer beurteilen können und die Details der Absprachen zwischen Ihnen und Ihrem Vermieter nicht kennen. Habe heute meine Kündigung per Einschreiben an meinen jetzigen Vermieter geschickt. Meine Frage ist nun; Hat die Kündigungsfrist des alten Eigentümer Bestand oder muss der neue Eigentümer eine neue Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen? Ob dies so ist, können wir aus der Ferne allerdings nicht beurteilen. ich habe eine neue Wohnung zum 1.1.2019 gemietet. In einem Mietmarkt wie dem Münchens könnte allerdings für den Vermieter durchaus eine Schadensminderungspflich bestehen, wenn die Wohnung frühzeitig in renoviertem Zustand zurückgegeben wird. Ich habe online gelesen, dass sich der Vertrag nur dann verlängert, wenn ich auch nach Ablauf des Vertrages dort bleibe. Nun haben wir, meine Frau und ich, eine adäquate Wohnung mit Betreuung gefunden, meine Frau ist zu 80% behindert und hat die Einträge H (Hilflos) auf dem Behindertenausweis stehen. Ist die Befristung jedoch unwirksam, wäre der Mietvertrag als ganz normaler, unbefristeter Vertrag anzusehen. Generell ist der Vermieter nicht verpflichtet, einen Nachmieter zu akzeptieren - dies ist nur in wenigen Fällen der Fall. Fehlt ein solcher Befristungsgrund, hat das zur Folge, dass der Vertrag automatisch als unbefristeter Vertrag gilt, mit der Folge des der Mieter mit einer Frist von drei Monaten kündigen kann. In diesem Fall ist es zunächst ratsam, mit dem Vermieter zu sprechen, ob eine vorzeitige Auflösung des Mietverhältnisses doch möglich wäre. Diese hat der Vermieter aber nicht gelesen, sodass ich am 8. Laut Absatz 4 des gleichen Paragraphen ist eine zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung unwirksasm. Hier können wir innerhalb von vier Wochen einziehen. Mein Vermieter ruft immer wieder an und belästigt mich obwohl ihm schon schriftlich mit geteilt wurde das dies unerwünscht ist. Fehlt eine solche Begründung, so ist die Befristung unwirksam und der Vertrag gilt automatisch als unbefristet abgeschlossen. Sind Sie selbst irrtümlich davon ausgegangen, dass Sie mit einer Frist von sieben Monaten kündigen können, so kann der Vermieter darauf vertrauen, dass Sie wirklich erst nach sieben Monaten ausziehen wollen. : VIII ZR 27/04). Hier erscheint es uns aber schon so, dass die vertragliche Vereinbarung darauf hinausläuft, dass die Wohnung zumindest für ein halbes Jahr der Lebensmittelpunkt war. Der Verkauf des Hauses ist kein Kündigungsgrund und der Mietvertrag bleibt weiterhin bestehen, dann eben nur mit einem neuen Vermieter. Der Satz, dass Sie sich schnellstmöglich eine neue Wohnung suchen sollen, ist wohl eher eine Drohgebärde und hat rechtlich keinerei Relevanz. Wir erklären Ihren den Unterschied zwischen fristgerechter und fristloser Kündigung. Dies bedeutet aber auch, dass ein Mieter nicht aus dem Mietverhältnis ausscheiden kann, indem er kündigt. ? Sollte der Mieter jedoch nach dem 1.4. zwei Monate hintereinander seine Miete nicht zahlen, könnten Sie den Mietvertrag fristlos kündigen. laut (allerdings schon älterer) Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs führt ein falsch benannter Beendigungszeitpunkt im Kündigungsschreiben nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung, sondern die Kündigung soll dann zum nächstmöglichen Termin gelten (BGH, Az. Auch weil wir Ihren Vertrag nicht kennen, können wir die Sache aus der Ferne nicht abschließend beurteilen. Eine Kündigung muss spätestens am dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats erfolgen. Hier gilt in der Regel die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Der Vermieter zahlt mir die Kaution nicht zurück -3000€-. -> zum Ablauf des Monats) kündigen wollen, muss das Kündigungsschreiben spätestens am 05.06. bei Ihrem Vermieter eingegangen sein. Ich weiss das ich 3 Monate kündigen muss.Aber ich habe mich so geeinigt das die Kaution einbehalten wird und ich noch eine Miete zahlen muss.Aber bei der Miete sind halt die Nebenkosten schon mit drin.