Einmal der leichte Weg, der um die Rauchröhren herumführt oder der schwierige Weg durch die Rauchröhren. Von dort aus nach Schönbuchen. Höchster Gipfel vom Kaitersberg ist der ca. Nachfolgend die Verbote im Einzelnen, Stand März 2003: ... Rauchröhren am Kaitersberg Kompakter rauer Granit. Kraftvolle Überhänge und Dächer sowie steile Wände, viel Leistenkletterei. Sie sind sportlich und suchen ständig nach Adrenalin kicks? Das Ausflugsziel Rauchröhren wird von 519 Wanderern empfohlen. Großer Riedelstein (1.132 m): Auf diesem Gipfel befindet sich das Waldschmidt-Denkmal, das zu Ehren des bekannten Heimatdichters Maximilian Schmidt errichtet worden ist. Häufig 1131 m hohe Große Riedelstein mit dem Waldschmidt Denkmal. Highlights am Kaitersberg sind: die Räuber Heigl Höhle, der Kreuzfelsen und die Rauchröhren. 1,5 km erreichen wir das nächste Highlight. Die Rauchröhren bieten 2 kurze Weg-Varianten. Die Rauchröhren. Entweder werden die Felsen auf der Zellertalseite umgangen, oder man entschließt sich für den direkten Weg durch den Spalt. Gegenüber vom Café Osserblick findet man einen Wanderparkplatz. Hier ist Klettern angesagt und der Weg durch und über die … Der langgezogene Bergkamm setzt sich bis zum Arber fort. 200 Routen das Hauptklettergebiet im Bayerischen Wald. Klettern am Kaitersberg, Rauchröhren. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 724 Bildern und 32 Insider-Tipps. Hier gibt es zwei Alternativen. und den Rauchröhren ist der Kaitersberg neben dem Inntalklettergarten das Hauptklettergebiet im Bayerischen Wald. Durch den Spalt gehts nur mit einer Klettereinlage – Foto: Paul Einhell. Das Gebiet befindet sich zwischen 1000 und 1100 m Meereshöhe und ist bis zu 40 m hoch. Die Gipfel am Kaitersberg-Bergkamm: Großer Riedelstein, Rauchröhren, Steinbühler Gesenke, Mittagstein & Kreuzfelsen. Dann sollten Sie auf jeden Fall die Rauchröhren am Kaitersberg im wunderschönen Bayerischen Wald besteigen! Tourensteckbrief Kaitersberg Anfahrt: Von Degendorf auf der B11 bis Patersdorf und dann weiter auf der B85 über Viechtach nach Bad Kötzting. Berg Wandern am Kaitersberg bei Bad Kötzting – Der höchste Gipfel am Kaitersberg ist der Goße Riedelstein mit ca. Wanderung zum Kaitersberg bei Bad Kötzting – Bilder vom Wandern und Klettern. Da gehts rauf . 1.131 Höhe und dem Waldschmidt Denkmal das dem Bayerwald Dichter gewidmet ist. Klettern am Kaitersberg in Kötzting. Seit der Grenzöffnung zu Tschechien (1990) und der Veröffentlichung im Magazin „Klettern“ im Jahr 2006 hat die Beliebtheit des Gebiets noch weiter zugenommen. Der Kaitersberg bis zum Riedelstein ist ein echter Wanderberg mit vielen Natur Attraktionen wie den Rauchröhren … Die Rauchröhren mit 1.042 NHN. Allgemeines: ... Mit seinen Klettergebieten Pfarrstuhl und Kreuzfelsen, dem Glasscherbenviert´l, dem Steinbühler Gseng und den Rauchröhren ist der Kaitersberg mit seinen ca. Nach ca. Der Große Riedelstein ist … Wir gehen durch die Rauchröhren und müssen hier sogar ein wenig klettern. Kaitersberg - Kreuzfelsen Bewertung: Etwas hinterhalb der Rauchröhren bietet das Klettergebiet am Kaitersberg mit dem Kreuzfelsen einen weiteren schönen Felsen, der mit seinen mittelschweren, gut abgesicherten Routen zum Klettern einlädt. = klettern verboten, = klettern rechts davon erlaubt, umgekehrtes Symbol = links davon erlaubt. An schönen Wochenenden, an … Klettertopo.de - Routendatenbank und Tourentagebuch für den Fels Kaitersberg - Rauchröhren im Gebiet Bayerischer Wald Der Kaitersberg ist der Hausberg von Bad Kötzting. Navi-Adresse: D-93479 Grafenwiesen, Schönbuchen 30 Ausgangspunkt: …