Die schönsten Plätze in dern Bergen entdecken. Buchtipps für die Region. 47.268185, 13.497585. Weiter Infos zu den 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at Start. Gastein - Ihr Urlaub im Land Salzburg, Österreich, Aktuelle Informationen - Coronavirus Covid-19. 120 gemütliche Almen und Hütten laden entlang der insgesamt 31 Etappen zum Verweilen ein. die Oberhütte am Oberhüttensee (mit Hüttenübernachtung) und der … 47.132285, 13.083008. Auf den Spuren des blauen Enzians. Technik. Diese Region hat es in sich. Weitere Infos zu allen 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at Start. Zudem finden sich hier zahlreiche Variantenvorschläge für die individuelle Routenplanung. Unterwegs am Salzburger Almenweg - 7 Nächte 83 km / 4.448 Hm; Salzburger Almenweg - Etappe 21 18 km / 1.407 Hm; Salzburger Almenweg - Etappe 22 6 km / 183 Hm; Almenweg light - … ... Köln Deutz - Die schönste Seite Kölns Der Almenweg verläuft Richtung Tauernkarleitenalm hinunter, die wir nach 15 min. Zurück. Wanderweg über Hochmoor, schmaler Fußweg bis Moosalm, ab Moosalm teilweise Forstweg, Kleines Stück Straße, Forstwege, großteils schmale Wanderwege, Wandersteige und schmale Wanderwege, teilweise Forstwege, Nach Aufstieg zum Teil auf Forstwegen; herrliche Höhenwege, Zwei lange Abstiege, wobei Wanderstöcke empfehlenswert sind, und ein Anstieg auf schmalem Fußweg, © Salzburger Almenweg . UTM. Ausgangspunkt. Etappe 2 » Salzburger Almenweg: Etappe 1 "Durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig" Wegbeschreibung: Die Wanderung beginnt bei der ÖBB Haltestelle in Pfarrwerfen wo auch eine Parkmöglichkeit besteht. Erleben Sie den Salzburger Almenweg im Gasteinertal ☀️ genießen Sie den Anblick der Berge und die urtümliche Salzburger Küche in den Stuben der Almhütten. „Von Alm zu Alm dem Enzian auf der Spur“, Relativ lange, aber trotzdem nicht allzuschwierige Wanderung, Herrlicher Panoramaweg ohne nennenswerten Steigungen, Leicht ansteigend, zuerst Forststraße, später über Almwiesen, Herrlicher Ausblick zum Hochkönig, etwas steilerer Anstieg zum Schneebergkreuz, Herrlicher Panoramaweg mit einigen steilen Abstiegen, Abstieg Meislsteinalm nach Lend, (Aufstieg vom Böndlsee bis Salzburger Almenweg - Etappen 21 18 km / 1.407 Hm; 8 Tage Almenweg Etappe 21-27 83 km / 4.448 Hm; Dachstein Rundwanderweg 2. Freuen Sie sich auf tolle Etappen mit zahlreichen, panoramareichen Höhenmeter im Pongau. Salzburger Almenweg - Etappe 31. Salzburger Almenweg (Etappe 17) – wandern im Tal der Almen ist eine schwere Wanderung: 15,4 km in 05:02 Std. Salzburger Almenweg: 4 Etappen Der Salzburger Almenweg ist ein 350 km langer Weitwanderweg , welcher sich vom Tennengebirge über die Tauern bis zum Dachstein erstreckt. Wer sich auf die „Spur des blauen Enzians“ begibt, findet sein Glück direkt am Wegesrand: In urigen Almhütten, beim Schlafen im Heu oder Verzehr von Pongauer Schmankerln. Von da weg führt ein schöner Fußweg durch den Wald zur Lackenalm hinauf, der etwa 800 m vor der Alm in einen Güterweg mündet. Der 350 km lange Salzburger Almenweg führt Sie zu mehr als hundert urigen Almhütten im Salzburger Land. In der Urlaubsregion Hochkönig befinden sich die ersten und vielleicht schönsten 4 Etappen des großartigen Salzburger Almenweges. Auf der Amoseralm in Dorfgastein kann man knuspriges Bauernbrot selbst backen, und auf der Haitzingalm-Hütte auf der Schlossalm lässt Sie Sennerin Traudi über ihre Schulter schauen, während sie köstlichen Käse aus Heumilch herstellt. Die gesamte Strecke ist bestens beschildert, aber Wandersleute wissen: Eine eigene Karte mitzubringen schadet nie! Salzburger Almenweg als kulinarische Genusstour Der Salzburger Almenweg ist ein 350 km langer Weitwanderweg , welcher sich vom Tennengebirge über die Tauern bis zum Dachstein erstreckt. 47.378238, 13.551690. Die Etappen sind so abwechslungsreich wie unterschiedlich im Schwierigkeits­grad und verlaufen zu 90 Prozent auf über 1.000 Meter Seehöhe. Sitemap. Vordergnadenalm (1.279 m) Koordinaten: DG. Wer auf ihm unterwegs ist, lernt das Land von oben kennen – und ein Stück echtes Gebirgsleben. 350 Kilometer, 31 Etappen und viele, viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten: Der Almenweg im Salzburger Land zählt zu den schönsten Fernwanderwegen in den Alpen. Fernwanderweg. ... Weitere Infos zu den 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at. leicht Bewertung. Auf der Tauernkarleitenalm … GMS. Der schönste Blick ins Gasteinertal... Gasteinertal: Beliebter Fernwanderweg. Diese traumhaft schöne Etappe führt Sie entlang der Nassfelder Aache vorbei an unzähligen Wasserfällen bis hinunter nach Bad Gastein, durch dessen Stadtzentrum ebenfalls ein gigantischer Wasserfall in der Mitte hindurch fließt. Sie müssen nicht alle der insgesamt 31 Etappen mit unterschiedlichen Streckenlängen wandern, aber vielleicht möchten Sie während Ihres Urlaubs in Gastein eine Tour ausprobieren? ... Weitere Infos zu den 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at Start. Datenschutz . Der beliebte Rundwanderweg führt dich quer durch den Salzburger Pongau, von Hütte zu Hütte, von Ort zu Ort. DerRundwanderweg führt quer durch den Salzburger Pongau. leicht. 4,5 km 1:30 h ... Weitere Infos zu den 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at Wegbeschreibung. Öffentliche Verkehrsmittel. Etappen des Salzburger Almenweges durch das Grossarltal. 350 Kilometer, 31 Etappen und viele, viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten: Der Almenweg im Salzburger Land zählt zu den schönsten Fernwanderwegen in den Alpen. 12.08.2017 - wandern in Salzburg: Der Salzburger Almenweg führt auf 31 Wanderstrecken durch 7 Regionen des Salzburger Landes & passiert über 550 bewirtschaftete Hütten & zahlreiche Highlights. 350 WanderkilometerSalzburger AlmenwegWenn du dich auf die 'Spur des blauen Enzians' begibst, findest du dein Glück direkt am Wegrand: In den 120 urigen Almhütten, die am Salzburger Almenweg zum Einkehren und Übernachten einladen. Viele von ihnen eignen sich für Familien mit Kindern ebenso wie für Einsteiger. 2.100 m zu überwinden hat, Kurze, mittelschwere Tour mit einem größeren Anstieg am Anfang zum Filzmoossattel, Höhenweg der zwischen 1.500 und 1.900 m verläuft mit 2 größeren Anstiegen, Höhenweg mit einem etwas anstrengenden Anstieg auf den Kitzstein („Gabel”) und langer Abstieg nach Kleinarl, Ständiger Anstieg bis Steinkaralm, anschließend Höhenweg, Über freie Pisten und durch geschlossenen Hochwald, Leichte Etappe mit langem Abstieg, großteils auf Forstweg, Mittelschwerer Aufstieg zur Süd-Wiener Hütte, anschließend relativ flach verlaufender Hirschwandsteig (führt zum Teil über Geröllhalden), Hier zeigt sich der Kontrast zwischen dem hoch erschlossenen Schigebiet von Obertauern und der nahezu unberührten Hochgebirgswelt, Von der Oberhütte zur Vögeialm geht es ständig bergab, der restliche Weg ist flach bis leicht fallend, Mittlere Etappe. Kondition. Salzburger Almenweg / Etappen / Die Etappen / Etappe 1. Salzburger Almenweg - Etappe 11 - Fernwanderweg - Gasteinertal. GMS. 1. Gehzeit), Bademöglichkeit im Böndlsee, Höhenwanderung mit Umrundung des Bernkogels, Herrliche Ausblicke ins Gasteinertal und sechs Almen aufgefädelt wie auf einer Perlenkette, Almwege und Steige, mittelschweres Gelände, Großteils Almbodenweg, Gamskarkogel ist höchster Grasberg, Anstrengende Tour wo man von ca. Von allen 25 Talorten können Wanderer in den 350 km langen Weitwanderweg ein- und wieder ins Tal absteigen. Teilen Merken Meine Karte Drucken GPX ... Infos zu allen 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at Wegbeschreibung. Gleich 4 der insgesamt 31 Etappen des Salzburger Almenweges führen durch das Großarltal uns somit sind Großarl und Hüttschlag ideale Start- und Zielpunkte für diesen Weitwanderweg. Landschaft. Einige der Wanderetappen  führen auch durch das Gasteinertal, entlang wunderschöner Almen, die zum Einkehren im Wanderulraub oder Sommerurlaub einladen. DerRundwanderweg führt quer durch den Salzburger Pongau. 4 (Etappe 14-17) der 31 Etappen führen durch das Großarltal. Die Broschüren und Stempelkarten zum Salzburger Almenweg sind in allen pongauer TVBs kostenlos erhältlich. Der Salzburger Almenweg im Bezirk Pongau bietet Erfahrenen wie Wandereinsteigern gleichermaßen viel Genuss. Als Symbol des Salzburger Almenweges gilt der in den Salzburger Bergen beheimatete blaue Enzian. 47°16'05.5"N 13°29'51.3"E. UTM. GMS. zur Meislsteinalm 1,5 Std. Parkplatz Talstation ... Kostenlose Infobroschüren zum Salzburger Almenweg sind in allen pongauer TVBs erhältlich. Wandern entlang von Schluchten, Bergseen und Bächen. Nach der Alm geht es ein kurzes Stück leicht ansteigend weiter, bis bei einem kleinen Teich der Fußweg links abzweigt und steil bergauf führt, der … Sie möchten mehr erleben und hautnah am Almleben teilnehmen? 47.484071, 13.290369. Auf den Rundwanderwegen in der Sportwelt gibt es auch tolle Almhütten für eine schmackhafte Jause nach dem Aufstieg oder bei einer längeren Streckenlänge bieten die Hütten auch Möglichkeiten für eine idyllische Alm Übernachtung an. Erlebnis. Auf der übersichtlich gestalteten Internetseite www.salzburger-almenweg.at finden aber auch „Genussesser“, „Kräutersammler“ und „Panoramafreaks“ genau jene Etappen und Almhütten, die ihren Ansprüchen aufs Beste entsprechen. Wandern hält fit, gutes Essen und hochwertige Lebensmittel steigern die Lebensqualität – das kombiniert der Salzburger Almenweg. SALZBURGER ALMENWEG. Eine mehrtägige Salzburger Almentour mit Seeblick, Fernsicht und Sonnenaufgang. Der Salzburger Almenweg führt bei seinem 350 km langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt in 31 mehr oder weniger langen Tagesetappen zu über 120 Almen. Dr. Heinrich Hackl Hütte (1526 m) Koordinaten: Geographisch. Start Touren Salzburger Almenweg - Etappe 31. Die Möglichkeiten sind umfassend, einfach nur dem blauen Enzian nach. Der Salzburger Almenweg ist ein 350 km langer Weitwanderweg, welcher sich vom Tennengebirge über die Tauern bis zum Dachstein erstreckt. Seit mittlerweile 10 Jahren zählt der  350 Kilometer lange Salzburger Almenweg zu den beliebtesten Weitwanderwegen Österreichs. Buchtipps für die Region. Start. Zum Reiseführer: Fernwanderwege in der Salzburger Sportwelt. Haben Sie Fragen? Salzburger Almenweg - Etappe 13 - BERGFEX - Fernwanderweg ... Der schönste Blick ins Gasteinertal... Schwierigkeit. Salzburger Almenweg - Etappe 31 - Fernwanderweg - Tennengebirge. Salzburger Almenweg Weitwandern auf der Spur des „Blauen Enzians“ Tausende begeisterte Wanderer, Familien und Bergsteiger haben im letzten Jahrzehnt schon ihre Bergschuhe geschnürt und die Rucksäcke gepackt, um die 31 Etappen - einzeln oder am Stück - … Wer sich auf die „Spur des blauen Enzians“ begibt, findet sein Glück direkt am Wegesrand: In 120 urigen Almhütten, bei Übernachtungen im Heu oder beim Verzehr von Pongauer Schmankerln. ... den Salzburger Almenweg zu eröffnen. ... Infos zu allen 31 Etappen unter www.salzburger-almenweg.at. Der Almenweg ist das Wandern vorbei an 120 Hütten in 31 entspannten Etappen, auf über 1.000 Höhenmetern rund um den Pongau. Die 31 Etappen, welche quer durch den Salzburger Pongau führen, sind so abwechslungsreich wie unterschiedlich im Schwierigkeitsgrad. Es gibt aber auch wunderschöne Weitwanderwege oder Rundwanderwege in das Großarltal. Etappe des Salzburger Almenweges Durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig. Andere wiederum bleiben erfahrenen Bergfexen und Gipfelstürmern vorbehalten. Zu den Höhepunkten der Wanderung zählen u.a. Die Gehzeiten der einzelnen Etappen variieren, Sie finden gemütliche Wege ebenso wie steile Auf- und Abstiege. Auf geht's zu dem Salzburger Almenweg in der Ferienregion Gastein. Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Der Salzburger Almenweg ist ein Fernwanderweg in Österreich.Er führt in 31 Etappen über 350 km durch die Bergwelt des Pongaus im Land Salzburg.Passiert werden dabei über 120 Almen, wobei der Weg zu 90 Prozent in der Seehöhe von 1.000 bis 2.000 Metern verläuft.Mit dem Almenweg wird u. a. daran erinnert, dass sich das Salzburger Land und besonders der Pongau durch eine besondere … Forstau (903 m) Koordinaten: DG. Egal ob Sie einen oder mehrere gesammelt haben, bei Vorlage des Stempelpasses im Büro des Tourismusverbandes bekommen Sie die begehrte Salzburger Almenweg Wandernadel – Ihre Belohnung für eine tolle Wanderleistung mit unterschiedlichen Gehzeiten. Zurück. Erfrischung pur im Gasteiner Wasserparadies. die Oberhütte am Oberhüttensee (mit Hüttenübernachtung) und der Aussichtsberg Rossbrand mit Blick auf mehr als 150 Alpengipfel. Rufen Sie uns jederzeit auf unserer Serviceline an: Bei diesen besonderen Wanderungen durch Gastein gibt es vieles zu erkunden und zu entdecken. Parkplatz Angertal (Postbusverbindung) (1.170 m) Koordinaten: DG. 120 … Salzburger Almenweg Wer sich auf die „Spur des blauen Enzians“ begibt, findet sein Glück direkt am Wegesrand: In urigen Almhütten, beim Schlafen im Heu oder Verzehr von Pongauer Schmankerln. 1.000 m beginnend 2 Pässe mit je ca. Holen Sie sich Ihren Wanderstempel in der Pongauer Bergwelt und genießen Sie danach die Rast auf der Sonnenterrasse der Gasteiner Almen mit "Kasnocken", Bauernkrapfen und auf manchen Hütten gibt es auch einen Streichelzoo oder eine Spielwiese für die Kleinen. Holen Sie sich doch bei jeder Alm entlang Ihres Weges den Enzian Stempel. Etappe 11 km / 854 Hm; Dachsteinrundwanderweg Etappe 1 13 km / 1.296 Hm; Großarl: Salzburger Almenweg - Etappe 17 15 km / 621 Hm So behalten Sie die Erlebnisse der erwanderten Etappe im Salzburgerland noch lange in Erinnerung und haben immer eine Geschichte parat, die Sie Freunden und Bekannten aus der Sportwelt erzählen können. 47°22'41.7"N 13°33'06.1"E. UTM. Impressum . Entlang des Almenweges finden Sie ihn auf den Wegweiser Tafeln, in Form von Ruhebänken, auf den Almenstempeln und auch auf den Salzburger Almenweg Nadeln. Zu den Höhepunkten der Wanderung zählen u.a. Alle 31 Salzburger Almenweg Etappen: Von Pfarrwerfen bis St. Martin auf Wanderwegen durch das Salzburger Land, vorbei an über 550 bewirtschafteten Hütten. Die erste Etappe des Salzburger Almenweges beginnt bei der ÖBB—Haltestelle in Pfarrwerfen. Auch Genussesser unter den Wanderer kommen mit der Wandernadel auf Ihre Kosten. Schau diese Route an oder plan deine eigene! über eine mit Latschen und Kalksteinbrocken durchsetzte Lärchenwiese erreichen. Wer auf ihm unterwegs ist, lernt das Land von oben kennen – und ein Stück echtes Gebirgsleben. Unterwegs am Salzburger Almenweg - 7 Nächte Salzburger Almenweg Etappe 21 Salzburger Almenweg - Etappe 26 Salzburger Almenweg - Etappe 21 Rund um die Bischofsmütze "Etappe 1" Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. Start Touren Salzburger Almenweg - Etappe 11. Unterschiedliche Streckenlängen der Rundwanderungen im Salzburger Land bieten für jede Schwierigkeitsstufe das passende Niveau an. wandern in Salzburg: Der Salzburger Almenweg führt auf 31 Wanderstrecken durch 7 Regionen des Salzburger Landes & passiert über 550 bewirtschaftete Hütten & zahlreiche Highlights. Öffentliche Verkehrsmittel. Unvergessliche Wandertour rund um Filzmoos entlang des Salzburger Almenweges. 33T 390671 5248214. w3w ... Infos und Wanderkarten zum Salzburger Almenweg sind auch in allen pongauer Tourismusverbänden vorhanden. Der Salzburger Almenweg führt von Bad Gastein kommend hinauf zur Toferscharte. Die Etappen sind so abwechslungsreich wie unterschiedlich im Schwierigkeitsgrad und verlaufen zu 90 Prozent auf über 1.000 Meter Seehöhe. Weitwandern im SalzburgerLand Die schönste Weitwanderung von Hütte zu Hütte Der Salzburger Almenweg führt in seiner Gesamtheit 350 km durch die Pongauer Bergwelt im Süden des Salzburger Landes. 4 (Etappe 14-17) der 31 Etappen führen durch das Großarltal. Der Salzburger Almenweg führt bei seinem 350 km langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt in 31 mehr oder weniger langen Tagesetappen zu über 120 Almen. Start. Gute Verkehrsanbindung nach Salzburg mittels … Die Anstecker machen sich auch gut auf der Trachtenjacke oder einem Halstuch wunderbar. Die kurzen und abwechslungsreichen Etappen sind perfekt für Familien, und der geübte Wanderer kann gleich mehrere Etappen nehmen.