Wizi's Bergwelt. : 6,00 € ab der 12. 2.10 km entfernt Hierher mit Bus/Bahn Parkplatz Parkhaus Rathausgarage . bis zur 24. Traunstein – Es müssen nicht immer die ganz hohen Berge sein, auch direkt von Traunstein aus kann man auf die Schnelle ein paar Höhenmeter machen und … Durch beide Tunnels über die Straße entlang der Felswand zurück zum Parkplatz Auto (rd.12km, rd.431m). Auf der Forststraße über den P zum Auto. Absicherung Gut. 6,00 € ab der 6. Deine IP-Adresse und dein User-Agent werden zusammen mit Messwerten zur Leistung und Sicherheit für Google freigegeben. 8, Herzog-Otto-Straße, vor der Fa. Mit 460 Ortsgruppen, neun Landesorganisationen, 9500 Funktionärinnen/Funktionären und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, 140 Hütten und Häusern, 100 Kletter- und Boulderhallen sowie einem Wildwasser-Kompetenzzentrum präsentiert sich der Verein als moderner Freizeitpartner. Außerdem wurde die Anzahl der Parkplätze um 50 reduziert. Zurück, über die Gmundnerhütte zum Naturfreundehaus und am Naturfreundesteig zum Klettersteig-Einstieg bei der Leinaubrücke hinab. Die verschiedenen Gipfelanstiege sind im web unter Gmundner Hütte sehr gut beschrieben. August 2020 alle Parkplätze in der Traunsteinstraße an Sa, So und Feiertagen von 8:00 bis 15:00 Uhr Kurzparkzone (Höchstparkdauer 3 Stunden). Wanderparkplatz Traunsteinstraße, Naturfreundesteig, Traunstein, ... wir fahren von Salzburg über die Autobahn nach Gmunden und parken beim Wanderparkplatz Traunsteinstrasse. Ausrichtung Nord. Gebührenfreie Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßenbereichen. Klettersteigtour mit Ausgangspunkt Parkplatz am Ende der Ostuferstraße, 430 m.. Finden Sie hier Ihre passende Unterkunft. Du möchtest rund um Traunstein wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Oberbayern entdecken? Einer der landschaftlich schönsten Klettersteige auf den Traunstein ist der versicherte Naturfreunde-Steig, der unmittelbar vor der Terrasse des Traunsteinhauses endet. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Das Motto: 100 % Erlebnis Natur − garantiert! Empor die ersten Meter über gut versicherte Stücke, die eine Ahnung von den schwierigeren Teilen des Weges geben. und von dort weiter zum Gipfel des Traunsteins 1691m… Die steil abfallenden West- und Nordabstürze des Traunsteins sind ein Paradies für Kletterer, die hier … Für mich führt der schönste Aufstieg auf den Traunkirchnerkogel über den Naturfreundesteig (3km lang, 1200hm – ein z.T versicherter alpiner Steig, KEINE Via Ferrata!) Abstiegzeit 1:00 Std. Diff. Nach oben scrollen. Die Münze ist für 28 Tage gültig. Außerhalb der Parkhäuser und Großparkplätze finden Sie im Stadtzentrum 700 Straßenparkplätze. Std. Gleich zu Beginn führt der teilweise als Klettersteig angelegte Weg, über Eisenleitern und mit Seilsicherungen ausgestattet, fast senkrecht eine Wand empor. August 2020 alle Parkplätze in der Traunsteinstraße an Sa, So und Feiertagen von 8:00 bis 15:00 Uhr Kurzparkzone (Höchstparkdauer 3 Stunden). Gleich zu Beginn führt der teilweise als Klettersteig angelegte Weg, über Eisenleitern und mit Seilsicherungen ausgestattet, fast senkrecht eine Wand empor. Parken am Bahnhof Traunstein. Wählen Sie hier einfach Ihre gewünschten Prospekte aus und wir senden Ihnen diese kostenlos zu. Von dort auf einer Forststraße 20 Minuten zu Fuß weiter Richtung Mairalm; nach dem zweiten Tunnel befindet sich der Einstieg zum Naturfreundesteig. Traunstein – Naturfreundesteig Rund um den Gosaukamm. Autofahrer können ihre Parkscheine auf dem Parkplatz „Karl-Theodor-Platz“ ab sofort, ganz einfach mit dem Smartphone lösen.App herunterladen, Konto anlegen, Parkvorgang starten und beenden.So funktionierts! Zustieg Traunsee Klettersteig Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz ca. Nach dem zweiten Tunnel befindet sich der Einstieg zum Steig, links vor der Brücke über den Lainaubach. Hütten in der Nähe Hütte • Oberösterreich Moaralm (789 m) Die Jausenstation Moaralm (Mairalm) ist ein beliebtes Wanderziel auf 789 m Seehöhe am Fuße des Traunsteins im oberösterreichischen Salzkammergut. Kurz vor'm GH Hois'n, (wenn die anderen Parkmöglichkeiten schon voll sind) parken, zum Einstieg und am gut versicherten Hernlersteig zur Gmundnerhütte und zum Traunstein. Zustieg Naturfreundesteig Von der letzten Parkmoglichkeit am See am Ende der Ostuferstrasse wandert man zunachst fast eben uber eine Forststrasse Richtung Mairalm. Traunstein 1691m via Naturfreundesteig Der Wächter des Traunsees wird leider oft unterschätzt, kein Berg im Salzkammergut verzeichnet mehr Opfer. Auch wegen des langen Zustieges nicht zu unterschätzen. Morgens um 08:00 Uhr gibt es noch freie Plätze, im Laufe des Vormittags ändert sich das schnell! Die anfallenden Gebühren werden über Parkscheinautomaten erhoben (5 Minuten für 0,10 € bzw. Std. Niederösterreicher kannte den Traunstein Traunstein: Naturfreundesteig auf den Traunstein - Auf Tripadvisor finden Sie 35 Bewertungen von Reisenden, 67 authentische Reisefotos und Top Angebote für Gmunden, Österreich. Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich. Traunstein 1691m via "Naturfreundesteig" Traweng 1984m; Trämpl 1424m; Tressenstein 1201m; Triebenfeldkogel 1884m; Triebenkogel 2055m; Triftsteig, Hochkogel 1157m & Klausriegel 1059m; Triftsteig, Hochkogel 1157m & Klausriegel 1059m von Plaißatal; Trisselwand (Trisselkogel) 1755m; Tristkopf 2361m, Kröndlhorn 2444m & Kröndlberg 2440m ; Tschirgant 2370m; Türkenkogel 1756m; … Aufstieg Naturfreundesteig: Vom Umkehrplatz folgen wir der Forststraße am Fuße des Traunsteins durch die Tunnel. Naturfreunde Gmunden Kurt Kramesbergerkramesberger@kreativplan.at, © Naturfreunde Österreich In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Traunstein für dich zusammengefasst. Verkauf der Parkberechtigung online möglichLassen Sie sich die Parkberechtigung jetzt ganz einfach und bequem Nachhause oder in die Arbeit schicken.Parkberechtigung für den Karl-Theodor-Parkplatz (P2 Zentrum) erhalten Sie für 35,00 € per Rechnung. Die Höchstparkdauer liegt bei 2 Stunden bzw. 140 Pendler- und Dauerparkplätze mit direktem Zugang zum Bahnsteig Parkgebühren Ebene A bis zu 15 Min. Man befindet sich in der spektakulären Felsflanke und hat ständig den Traunsee und dessen umliegende Berge im Rücken, und somit auch die unglaublich schöne Aussicht, wenn man einen Blick über die Schulter wirft. Pohlig (1), Herzog-Otto-Straße 2 b, Bahnhofstraße, neben Parkhotel (1), Bahnhofstraße 11, Bahnhofplatz, vor dem Bahnhofgebäude (3), Bahnhofplatz 6, Marienstraße, Höhe Traunsteiner Tagblatt (1), Marienstraße 12, Parkplatz Zentrum, gegenüber dem Rathaus (2), Karl-Theodor-Platz, Öffentliche Parkgarage Rathaus (2), über Karl-Theodor-Platz, Erlebnisschwimmbad Traunstein (4), Siegsdorfer Straße 33, Windschnur, vor Haupteingang Friedhof (3), ggü. in Traunstein → Suche die passende Parkzone für dein Fahrzeug Naturfreundesteig. → Anfahrt Planen. Winterfotos schicken und Teil der Fotocollage werden. Hier findest du viele Parkmöglichkeiten für Herzog-Otto-Str. Bild von Traunstein, Gmunden: Eisenleiter am Naturfreundesteig - Schauen Sie sich 1.511 authentische Fotos und Videos von Traunstein an, die von Tripadvisor-Mitgliedern gemacht wurden. Gehzeit (ab Parkplatz): 3 h Höhenmeter: 1.200 m Außerdem wurde die Anzahl der Parkplätze um 50 reduziert. Durch beide Tunnels über die Straße entlang der Felswand zurück zum Parkplatz Auto (rd.12km, rd.431m). Vom Umkehrparkplatz wählt man für den Anmarsch zum Naturfreundesteig die Lainautalstrasse, auf der nach dem letzten Tunnel und vor der Lainaubrück der Einstieg erreicht wird. Std. : 1,00 € pro, max. Rathausplatz, 83324 Ruhpolding. Vorbei am Einstieg Miesweg, über die Brücke nun vorbei am Einstieg Naturfreundesteig. Vor dem Aufstieg am Traunstein hat der 34-Jährige noch zu seinen Eltern gesagt, dass er über den Hernlersteig aufsteigen und den Naturfreundesteig absteigen wolle. Eine sinnvolle Alternative wäre, mit Fahrrad oder Moped anzureisen. Std. Traunstein-Ostgrat, vom Katzenstein gesehen Foto: Josef Melchart Topo ... Wenn das der Fall ist, kann man am Straßenrand parken. 10 Minuten für 0,10 € je nach Zone). Bahnhofsplatz, 83278 Traunstein. Über die A1 - Salzburg-Wien - bis zur Ausfahrt Regau, weiter nach Gmunden am Traunsee und dann am östlichen Seeufer auf einer schmalen Straße bis an deren Ende (Wendeplatz), hier parken. 83278 Traunstein. Die Naturfreunde Österreich sind mit ihren rund 160.000 Mitgliedern eine der größten und bedeutendsten Freizeit- und Naturschutzorganisationen des Landes. Die anfallenden Gebühren werden über Parkscheinautomaten erhoben (5 Minuten für 0,10 € bzw. Min. Was den Aufstieg betrifft, dürfte der Naturfreundesteig wohl die schönste Variante auf den Traunstein sein. Aktion "...die im Dunkeln sieht man nicht", Kulturforum - Veranstaltungsort der besonderen Art, Kindertageseinrichtung mit Familienzentrum, Stadtteilentwicklungskonzept für die Ortsteile Kammer und Rettenbach, Maxplatz, vor Raiffeisenbank u. Kath. Mit dem Auto von Gmunden am Ostufer des Traunsees entlang bis zum Ende der Straße. Kondition: Kraft: Erfahrung: Landschaft: Beste Jahreszeit: Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec Topos. Dort ist ein Parkplatz, der an schönen Tagen sehr voll werden kann. Karten:ÖK-BEV Nr. Nach dem zweiten Tunnel findet sich linker Hand der Einstieg zum Naturfreundesteig (Hinweisschild! Klick … Parkplatz Traunsteinstraße (431)-Hernlersteig (B,I)-Gmundner Hütte (1661)-Traunstein (1691)-Traunsteinhaus (1580)-Naturfreundesteig (B)-Parkplatz Traunsteinstraße . Traunstein: Wunderschön aber nicht ungefährlich - Auf Tripadvisor finden Sie 35 Bewertungen von Reisenden, 67 authentische Reisefotos und Top Angebote für Gmunden, Österreich. Aufgrund der angespannten Verkehrssituation sind seit 1. Außerhalb der Parkhäuser und Großparkplätze finden Sie im Stadtzentrum 700 Straßenparkplätze. Da auch werktags die Parkmöglichkeiten sehr beschränkt sind, bitten wir um die Bildung von Fahrgemeinschaften! ). |. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkflächenanzeige von Bahnhof-Parktunnel Parkplatz auf der Bahnhofplatz 1 und anderen Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen in Traunstein zu mieten Der „Naturfreundesteig“ ist meiner Meinung nach der schönste Weg auf den Gipfel. Leicht (1) Toureninfo. Vor Ort benötigt die Tourist-Information Ihr Kennzeichen sowie Informationen zur Automarke.Tortz Parkticket haben Sie, bei Vollbesetzung des Parkplatzes, keinen direkten Anspruch auf einen Stellplatz. Parken auf der Traunsteinstraße. 10 Minuten für 0,10 € je nach Zone). Zustiegszeit 0:30 Min. Pfarramt (3), Maxplatz 11 bzw. Windschnur 6. In Traunstein stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 10.5 km, 1347 Hm, 5 Stunden 35 Minuten, alpine Bergtour mit Manuela Manuela war noch nie am Traunstein, das sollte sich nun ändern...als Anstieg wählen wr den Hernlersteig... schon bald erste schöne Ausblicke auf den … Oder aber gleich beim Parkplatz bei Häusergruppe (Schranken) direkt dem See entlang und über den Miesweg (sehr schöne Steiganlage) zum Einstieg.