Bereits 1926 entstand der erste Kindergarten in Stuttgart. Klasse an, häufig eine dritte Fremdsprache ab der 5. Die Umsetzung der Lehren der Anthroposophie in einer einzelnen Waldorfschule ist an die dort aktuelle Ausprägung und an die Initiative des Lehrers gebunden. Die Rudolf Steiner Schule Nürtingen ist eine einzügige Waldorfschule. Je nach Schulstufe werden Instrumente vorgestellt und unterrichtet. Jahrsiebts) zeigt sich, so Steiner, durch den. Mai 1965 neue Lehrwerkstätten auf dem Schulgelände eingeweiht. Der Unterricht des Klassenlehrers soll das Gefühlsleben der Schüler ausbilden und mehr bildhaft-charakterisierend als begrifflich-systematisierend ausfallen. In Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und seit 2008 auch in Nordrhein-Westfalen wird das staatliche Zentralabitur geschrieben. Schulen.de bewertet das Angebot von Rudolf-Steiner-Schule Düsseldorf Freie Waldorfschule. Die Person des Lehrers, der nun Spezialist sein muss, tritt gegenüber dem Stoff in den Hintergrund. September 1946 gegründet. Ein „Sitzenbleiben“ gibt es daher nicht. [] Friedrich Nietzsche [war] unser Gott geworden. In Brandenburg besteht in einem Prüfungsfach die Möglichkeit der Portfolioprüfung. Am 14. Die Rudolf Steiner-Schule Nürnberg wurde am 7. Die Befragung von Absolventen der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, die 2007 von D. Randoll und H. Barz als Kooperationsprojekt der Uni Düsseldorf und der Alanus Hochschule durchgeführt worden ist, widerlegt das Klischee, dass man in diesen Schulen zwar eine schöne Schulzeit hat, aber nicht «auf das Leben draussen» vorbereitet wird. Wilhelm-Löhe-Schule (Evangelisch Kooperative Gesamtschule), Gymnasien in privater Trägerschaft:Fränkische Akademie e.V. Individualisten von reinstem Wasser waren wir sämtlich. [56] Das Gesamtwerk Steiners wurde auf rassistische und diskriminierende Passagen untersucht. Außerdem ist der Schule ein Kindergarten, ein Hort, sowie ein Lehrerseminar angegliedert. Eine Waldorfschule (auch: Rudolf-Steiner-Schule und in Deutschland Freie Waldorfschule[1]) ist eine Schule, an der nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Im Jahre 2008 ergab eine Studie, dass sie eine besonders anfällige Gruppe für die Ausbreitung der Krankheit bilden. 1935 wurde die Anthroposophische Gesellschaft verboten. [2], Der 1954 eingerichtete und sogenannte Erlanger Bus für Schülerinnen und Schüler aus Erlangen, zählte 1985 130 Schülerinnen und Schüler in je zwei Bussen, sodass bereits 1984 eine erste Erlanger Klasse eingerichtet wurde. Der Fachunterricht hingegen wird von Anfang an durch einzelne Fachlehrer übernommen. B. Informatikunterricht) einbezogen. Wenzel M. Götte, Peter Loebell, Klaus-Michael Maurer: Fritz Bohnsack, Ernst-Michael Kranich (Hrsg. Dazu gehören die Pädagogische Sektion am Goetheanum, das European Council for Steiner Waldorf Education (ECSWE) und die Internationale Assoziation für Waldorfpädagogik in Mittel-, Osteuropa und weiter östlich liegenden Ländern (IAO). Seit der zweiten Hälfte des 20. Rudolf Steiner Schule Aargau Alte Bernstrasse 14 CH-5503 Schafisheim Telefon 062 892 05 20 www.steinerschule-aargau.ch. Der Lehrplan der Waldorfschulen ist kein festgelegter Katalog von Zielen und Themen. Januar 2021 um 19:46 Uhr bearbeitet. Der Weltanschauung Steiners wird von ihnen Pseudowissenschaftlichkeit und vorwissenschaftlicher Dogmatismus vorgeworfen. Eine Ausnahme bildet Hessen, wo die Klassen 11 bis 13 der Freien Waldorfschulen als gymnasiale Oberstufe staatlich anerkannt sind und darum die Jahresleistungen mit in die Abiturnote einfließen. Im Wendejahr 1989 waren es schließlich 114 Schulen in Deutschland, im Rest Europas 224 und außerhalb Europas 107. 12:45 Uhr, danach erfolgt stufenweise. Allerdings bieten wir ab der Kindergartenstufe Betreuung im Hort mit Mittagstisch bis zum frühen Abend (17:45 Uhr) an. Der Behelfsbau wich 1974 einem Neubau für den Kindergarten, der 1975 eingeweiht werden konnte. Die von der Schulbehörde den Ersatzschulen gewährte Finanzhilfe orientiert sich an den Schülerjahreskosten im staatlichen Schulwesen. Rudolf Steiner wurde am 27. ... Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen Bahnhofstrasse 15 CH-8280 Kreuzlingen +41(0) 71 672 17 10. mail@rssk.ch. Die Rudolf Steiner Schule ist auf dieses Erziehungsrecht der Eltern aufgebaut. [56] In einem Zwischenbericht von 1998 wird der Vorwurf des Rassismus zurückgewiesen. Abitur weiterführende Ersatzschule. Leben und Werk Rudolf Steiners sind ungewöhnlich, nicht … [52] Manche beurteilen sie als in der Praxis sehr erfolgreiche reformpädagogische Alternative zum öffentlichen Schulwesen, wobei von den umstrittenen anthroposophischen Grundlagen abgesehen wird. Jahrhunderts verbreiten sich Waldorfschulen auch in anderen Ländern. Rudolf-Steiner-Schule | [R 2] Die „Gedankenwelt“ Steiners müsse als „konstitutives Element der Internationalen Reformpädagogik“[R 3] gelten. Abschlussnoten werden bis zur 8. Mit der Einweihung des neuen Baus am 10. [56], Die holländischen Anthroposophischen Gesellschaft 1996 gab daher eine Untersuchung in Auftrag, Anthroposophie und die Frage der Rassen. Am 9. z. 1928 schließlich weitere Schulen unter anderen in Budapest, London, und Lissabon. [54][55] Sie kritisieren: ‚Steiner habe Auffassungen vertreten, von denen er behauptete, er habe sie durch hellsichtigen Einblick in höhere Welten gewonnen. Die Dreigliederung des Menschen in Geist, Seele und Leib und die Einteilung der Seelenfähigkeiten in Denken, Fühlen und Wollen zieht im pädagogischen Bereich die Forderung zur gleichberechtigten Schulung von „Denken, Fühlen und Wollen“ nach sich.[22]. Andere unterziehen gerade diese ideelle Grundlage einer Fundamentalkritik und schließen eine negative Bewertung der Tragfähigkeit der waldorfschulischen Praxis unmittelbar daran an. In diesem Zeitraum gab es 128 Neugründungen. [46] Aussagen, die auf eine Waldorfschule zutreffen, gelten für eine andere unter Umständen nicht, weil jede Schule ihr Konzept selbst erarbeitet. Die Freien Waldorfschulen sind sich bewusst, „dass vereinzelte Formulierungen im Gesamtwerk Rudolf Steiners nach dem heutigen Verständnis nicht dieser Grundrichtung entsprechen und diskriminierend wirken.“[60], Der Bund der Freien Waldorfschulen hat sich in der Vergangenheit häufig mit „Gerichtsverfahren, Gegendarstellungsbegehren und Unterlassungsansprüchen“ gegen kritische Berichterstattungen – teils schon im Vorfeld – gewehrt. Unsere Schule wurde 1947 als erste Waldorfschule Münchens gegründet. [64] Bei einem Masernausbruch an einer Waldorfschule in Essen im Jahr 2010 stellte das Gesundheitsamt fest, dass dort 41 Prozent der Schüler ungeimpft waren. Impressum Datenschutz ©Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen 2021. Dies führt zu einem vergleichsweise großen Angebot an handwerklich-künstlerischen Fächern gegenüber den öffentlichen Schulen, deren Konzeption von Waldorfpädagogen zumeist als einseitig intellektuell-kognitiv kritisiert wird. Rufen Sie daher in den Leuten nicht falsche Vorstel-lungen hervor, indem Sie ihnen den Glauben beibringen, man könne brav in den alten Verhältnissen bleiben und trotzdem Waldorfschulen gründen." Rudolf Steiner 9 783945 523117 ISBN 978-3-945523-11-7 Im Schuljahr 2018/2019 gab es nach Angaben des Bundes der Freien Waldorfschulen in 39,6 % der Landkreise und kreisfreien Städte eine Waldorfschule. Der Ätherleib sei Träger der Wachstumskräfte, der Astralleib Träger des Seelenlebens und das Ich ein unsterblicher, geistiger Kern im Menschen. 1981 erhielt die Schule das Ö… Der Reformpädagogik gehe es – entgegengesetzt zum Nationalsozialismus um das „Reflektieren und Diskutieren des eigenen Tuns“. [S 3] Dadurch werden insbesondere Lernfortschritte und Leistungen gewürdigt, die durch die üblichen Schulnoten nicht adäquat zum Ausdruck gebracht werden können. Seit der zweiten Hälfte des 20. Andere Kultusministerien teilten mit, es gehe, wenn überhaupt, um Einzelfälle. Hier wird jedoch in der Regel neben der Punktezahl auch eine individuelle Beurteilung hinzugefügt. Zu den Waldorfschulen heißt es in dem Dekret Reinhard Heydrichs (u. a. Leiter des Reichssicherheitshauptamtes): „Die auf der Pädagogik des Gründers Steiner aufgebauten und in den heute noch bestehenden anthroposophischen Schulen angewandten Unterrichtsmethoden verfolgen eine individualistische, nach dem Einzelmenschen ausgerichtete Erziehung, die nichts mit den nationalsozialistischen Erziehungsgrundsätzen gemein hat.“[13], 1936 lösten sich sechs Schulen in Deutschland unter diesem äußeren Druck selbst auf sowie auch Schulen in Österreich, Ungarn und den Niederlanden. Hinter den Namen Steiners und anderer Reformpädagogen zeige sich eine Erziehungspraxis mit „menschenbildender Kraft“,[R 4] die auch von Studierenden und Junglehrern bestätigt werde. Diese können auch im Rahmen des Unter-, Mittel- und Oberstufenorchester oder in … Das Menschenbild, das dem Lehrplan der Rudolf Steiner Schule zu Grunde liegt, erfasst den geistigen, seelischen und leiblichen Aspekt des Menschen in gleichem Masse. Der Unterricht begann im noch kriegsbeschädigten obersten Stock der Uhlandschule im Stadtteil Gärten hinter der Veste mit zunächst sechs Klassen, die sich gegen Ende des Schuljahres auf sieben Klassen mit 164 Schülerinnen und Schülern erhöhten. [12] 1934 gab es einen Kultusministeriums-Erlass, dass keine ersten Klassen mehr gebildet werden durften. Oktober 1956 wurde außerdem ein Kindergarten eingerichtet. So kann auch bei jedem Einzelnen im Sinne Rudolf Steiners zunehmend ein „persönliches Verhältnis“ zur Natur entstehen. Freiheit im Geistesleben. An Waldorfschulen werden Kinder nach den Prinzipien Rudolf Steiners, dem Begründer der Waldorfpädagogik, unterrichtet. [2], 1989 wird der Entschluss zum Bau eines neuen Gebäudes für die Oberstufe getroffen. 1996 wurden die ersten Schulen in Asien gegründet. Ab der 1. [S 3] Ebenso werden elektronische Medien während der ersten Schuljahre gar nicht oder nur zurückhaltend eingesetzt. Wir bieten eine Alternative für alle Kinder, die eine staatliche Regelschule besuchen können und fördern deren intellektuelle, soziale und künstlerisch-handwerkliche Kompetenzen gleichermassen. Keine der Waldorfschulen in Deutschland hat sich der Verkürzung zu G8 angeschlossen. Ausgangspunkt der am 7. In der Schweiz gibt es 31 und in Österreich 20 Waldorfschulen (Stand: April 2018[4]). Der Vorstand der Rudolf Steiner Schule St.Gallen hat entschieden, die Mitgliederversammlung vom 11. Epochenhefte sind das wichtigste Hilfsmittel beim Lernen. Um Natur- und Kulturerscheinungen nicht allein kausal beschreiben zu müssen, ist für Steiner der von ihm so genannte Goetheanismus[S 2] wichtig. 1 / 2020, Seite 12 Gegründet im Jahr 1989 ist die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach eine Schule besonderer pädagogischer Prägung in nichtstaatlicher Trägerschaft. [2], Gymnasien in staatlicher Trägerschaft:Dürer-Gymnasium | Die Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsinhalt erfolgt in verstärktem Maße begrifflich-abstrakt. Schuljahr absolviert haben. Juli 1968 feierte man das Richtfest für einen Neubau mit 15 Klassenzimmern für die Unter- und Mittelstufe, in den man am 3. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine vergleichbare Vorbildung und/oder das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sie fühlten sich jedoch weniger gut auf staatliche Prüfungen vorbereitet. April 1983 bezogen wurden. Im Jahr 2012 lagen die durchschnittlichen Elternbeiträge für Schulgeld und Investitionen bei jährlich 2.052 Euro. Seit langem wird dieser Diskurs über die Pädagogik der Waldorfschulen und ihrer Grundlagen oftmals einseitig verkürzt geführt. Klasse Feldmessen und z. Nein, die Waldorfschule ist eine Schule für alle Begabungen. Als Markenrechtsinhaber hat er aber Einfluss auf die Verwendung des „Waldorf“-Namens und kann sie gegebenenfalls untersagen. Unterschiedlich intellektuell, sozial, emotional und/oder motorisch begabte Schüler werden in einer Klasse unterrichtet. Hermann-Kesten-Kolleg | Die erste Waldorfschule in Nordamerika wurde 1928 in New York am Central Park eröffnet. [R 1] Gemeinsamkeiten zwischen dem Nationalsozialismus und reformpädagogischem Gedankengut bestehen hauptsächlich in der hohen Bewertung von körperlicher Arbeit, im Sport und in der Gemeinschaftserziehung. Unsere Pädagogik – die Waldorfpädagogik – basiert auf der von Rudolf Steiner begründeten Lehre der Anthroposophie. Seit 1979 wurden im so genannten Kellerschülchen fünf Kinder des häuslichen Unterrichts durch die Waldorf-Lehrerin Sieglinde Wendtbetreut. [21] Seine Auffassung dieser Erfordernisse ergibt sich aus seinen anthropologischen Hypothesen. Wilhelm-Löhe-Schule (Evangelische kooperative Gesamtschule), Realschulen in privater Trägerschaft:Adolf-Reichwein-Realschule | (Wagenburgstraße 6, 70184 Stuttgart) als Wortmarke für Europa (Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), Avenida de Europa, 4, E-03008 Alicante, Spanien (HABM))[39] und weltweit (World Intellectual Property Organization, 34, chemin des Colombettes CH-1211 Geneva 20, Switzerland (WIPO))[40] unter mehreren Eintragungsnummern eingetragen.[41]. Die Erziehung selbst wird von Steiner zur Erziehungskunst[26] erhoben. Juni statt. Im Sinne des deutschen Schulrechts sind Waldorfschulen je nach Bundesland staatlich genehmigte oder anerkannte, allgemeinbildende Ersatzschulen in freier Trägerschaft mit besonderer pädagogischer Prägung. 1953 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Wolf'schen Ziegelei im Stadtteil Ziegelstein eine Schreinerlehrwerkstätte, welche 1960 um eine Werkstätte für Maschinenschlosserei erweitert wurde, eingerichtet. B. Baukreis, Finanzkreis oder Festkreis). Pädagogische und organisatorische Entscheidungen trifft die wöchentliche Lehrerkonferenz, an der auch der Geschäftsführer und der Schularzt teilnehmen. Die Steiner-Schule wird als Gesamtschule koedukativ und in Selbstverwaltung über zwölf Schulstufen geführt. Dezember 2018 um 13:56 Uhr bearbeitet. [9] Steiner übernahm die Ausbildung und Beratung des Lehrerkollegiums und war bis zu seinem Tod 1925 Spiritus rector der Schule. ; Die Waldorfschule ist eine Alternative für Eltern und Schüler zu herkömmlichen Schulen. Ebenso ist das Erlangen einer Berufsausbildung als Möbelschreiner oder Bauschlosser, sowie als Hauswirtschafterin möglich. Für die Schulzeit, die ungefähr die Altersspanne von 7 bis 18 Jahren umfasst, sind das zweite und das dritte Jahrsiebt maßgeblich: Für Waldorflehrer hält Steiner außerdem die Kenntnis der Temperamentenlehre in der von ihm entwickelten Fassung für unabdingbar. Abseits des Noten- und Leistungsdruck, wird auf die individuelle Entwicklung des Einzelnen abgezielt. Lehrbücher sind in der Waldorfpädagogik nicht vorgesehen und kommen im Epochenunterricht deshalb selten zum Einsatz. Preußische Geheime Staatspolizei Berlin, 1. [53], Hauptartikel: Anthroposophie→Vorwurf der fehlenden Wissenschaftlichkeit. Die Waldorfschule entstand in der Umbruchssituation nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland im Zusammenhang mit der ebenfalls aus der Anthroposophie heraus entwickelten Dreigliederungsbewegung. Erstellt in: Bildung und Schule , Bücher , Philosophie , Religion / Getaggt mit: Franz Kafka , … Dabei waren seine Interessen weitaus vielfältiger: Er setzte sich für die biologisch-dynamische Landwirtschaft ein, förderte die Naturmedizin, hatte Visionen einer neu gegliederten Gesellschaft und begründete mit der Eurythmie eine völlig eigenständige Kunstform. Ab den 1970er Jahren stiegen die Gründungen in größerem Umfang im In- und Ausland an. [6] Rudolf Steiner hatte bereits 1906 bis 1911 öffentliche Vorträge[7] über Erziehung und Schulfragen sowie 1907 eine Schrift über die Erziehung des Kindes[8] veröffentlicht. organisiert, der sich als föderativer Zusammenschluss begreift und in die Autonomie der einzelnen Schulen praktisch nicht eingreift. Sigmund-Schuckert-Gymnasium | Jede Waldorfschule ist eine autonome Organisation, welche durch kollegiale Selbstverwaltung durch Eltern und Lehrer gemeinsam, das heißt ohne eine Direktion im üblichen Sinne, geleitet wird. Februar 1861 im heutigen Kroatien geboren, er starb am 30. Ob Stoff und Methode als altersgemäß einzustufen sind, wird einerseits vermittels der anthroposophischen Menschenkunde beurteilt und steht in der Entscheidung des Lehrers, der ‚Lehrplan und Lehrziele von der menschlichen Wesenheit abliest‘. [2], 1962 wird eine Turn- und Festhalle mit Verwaltungsräumen fertig gestellt und eine Schulbücherei eingerichtet, sowie am 15. Daneben gibt es rund 1.900 persönliche Mitglieder. Rudolf Steiner vor 100 Jahren, am 3.November 1920 an Edith Maryon - mehr dazu in der Rubrik "Steinerzitat" in unserer Schulzeitschrift "forum", Nr. Dies sind insbesondere die Lehren von der Drei- und Viergliederung des Menschen und die Temperamentenlehre. Rudolf Joseph Lorenz Steiner war ein österreichischer Publizist und Esoteriker. DIE RUDOLF STEINER SCHULE WITTEN – HERZLICH WILLKOMMEN. 1921 wurde in Dornach nahe Basel die erste Schule (als Internat) außerhalb von Deutschland gegründet, die Friedwartschule am Goetheanum. März 1982 erfolgte der erste Spatenstich für einen Neubau der Lehrwerkstätten, welche am 26. Absolventinnen und Absolventen der Rudolf Steiner Schule erhalten ein IMS-F Zertifikat, wenn sie die 11. und 12. Laut einer Studie von 2012 litten Waldorf-Schüler seltener unter Schlafstörungen und Nervosität und hätten dagegen mehr Spaß beim Lernen und eine bessere Lehrer-Beziehung. [25] Sie teilt, wie ihre griechische Vorläuferin, die Menschen in vier Grundtypen – Sanguiniker, Phlegmatiker, Melancholiker und Choleriker – ein, wobei in der Regel Mischformen dieser Typen auftreten. Werden staatlich anerkannte Abschlüsse vergeben, so werden diese als Notenzeugnisse erteilt. Klasse verschiedene Handwerke, wie beispielsweise Schreinern, Hauswirtschaft und Schneidern im Wechsel mit Gartenbau, ab der 10. Die Ausbildung an der Rudolf Steiner Schule fördert das kreative und sozialverantwortliche Denken, wie es Jungunternehmer brauchen. mit Sitz in Stuttgart als eingetragener Verein zusammengeschlossen. Die nicht-konsekutiven Masterstudiengänge sind die derzeit (Stand Oktober 2009) einzigen akkreditierten Studiengänge. Diese Gedanken führten letztlich zur Gründung der Waldorfschule und zur Begründung der Waldorfpädagogik. September 1990 als erste die Freie Schule am Zernsee in Werder. ): Diese Seite wurde zuletzt am 2. [] Jeder von uns war Herr der Welt und der Mittelpunkt ihres Seins, und die Souveränität des Einzigen [im Sinne Stirners] wurde mit den groteskesten Gründen und den gewagtesten Schlussfolgerungen bestätigt. 2017 gab es in Deutschland 240, im Rest Europas 497 und außerhalb Europas 358 Waldorfschulen. Der so genannte Waldorfschulabschluss[51] kennzeichnet das Ende des auf 12 Jahre ausgelegten pädagogischen Konzepts der Waldorfschulen. In der Oberstufe übernehmen wechselnde Fachlehrer den Hauptunterricht. [29] Die konkrete Ausgestaltung der Stundenpläne liegt in der Verantwortung der Schulen und weicht deshalb teilweise von dieser Auflistung ab. Die Rudolf-Steiner-Schule in Salzburg wurde im September 1980 mit drei Klassen in einem Einfamilienhaus im Elsbethener Ortsteil Haslach eröffnet. Es gibt weltweit 1149 Waldorfschulen, davon 779 in Europa. Er begründete die Anthroposophie, eine spirituelle Weltanschauung, die an die moderne Theosophie , das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neuen mystischen Konzeptionen der Einheit von Mensch und Welt aus der Zeit um 1900 gezählt wird. [47], An Waldorfschulen werden grundsätzlich alle Prüfungen für die in dem jeweiligen Bundesland möglichen staatlichen Schulabschlüsse angeboten. Der weltweiten Waldorfbewegung gehören eine Reihe von länderübergreifend arbeitenden Gremien mit jeweils verschiedenen Aufgabenfeldern an. Unser Schul- und Kindergartenkonzept ist fortschrittlich und innovativ, da es immer wieder neu interpretiert werden muss - je nach dem, welches Kind vor uns steht. "Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft." 1988 wurden außerdem mit der Rudolf Steiner-Schule Ammersee und der Freien Waldorfschule Coburg zwei weitere Patenschulen eröffnet. Abitur weiterführende Ersatzschule. Der Erlanger Bus wurde im selben Jahr eingestellt. Auch die Nachmittagsbetreuung freut sich auf Ihren Besuch. Für den konsekutiven Masterstudiengang zum Klassen- und Fachlehrer an Waldorfschulen ist der Studiengang Bachelor Waldorfpädagogik Voraussetzung. [28] Der anschließende Fachunterricht am Vormittag und am Nachmittag beinhaltet zwei Fremdsprachen von der 1. Sie wurde im März 2000 zur UNESCO-Projektschule ernannt und wird von rund 900 Schülern besucht.[1]. Dann ist mit einer solchen Schule ein Anfang der Dreigliederung gemacht. Korporative Mitglieder sind derzeit 208 Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen sowie acht Seminare/Hochschulen für Waldorfpädagogik. Sabel-Schule, Realschulen in staatlicher Trägerschaft:Geschwister-Scholl-Realschule | B. siehe Bund der freien Waldorfschulen: Arbeitsbereich Bildungsökonomie der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik Mannheim: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), Anthroposophie→Vorwurf der fehlenden Wissenschaftlichkeit, Website „Rudolf Steiner Schulen“ in der Schweiz und Liechtenstein, Eigendarstellung im Zusammenhang mit der Verteidigung der Markenrechte, WDR: „Brennpunkt Schule – Vor 85 Jahren: Erste Waldorfschule eröffnet – Reformpädagogik mit „Wurzelrassen“?“, Durchimpfung und Prävalenz von IgG-Antikörpern gegen Masern bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Masernausbruch an einer Waldorfschule in Essen, Masernausbruch in einer Waldorfschule 2013 in Erftstadt, Professor der Alanus Hochschule veröffentlicht erste Gesamtdarstellung zur Geschichte der Waldorfschulen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&oldid=207186785, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Die Geburt des Ätherleibes (Beginn des 2. Bertolt-Brecht-Schule | [65] Bei einem Masernausbruch in einer Waldorfschule im Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2014 ermittelte das Gesundheitsamt bei 43 Prozent der dortigen Schüler einen ausreichenden Impfschutz; landesweit lag die Schutzquote von Schülern anderer Schularten bei rund 95 Prozent. Schließlich ist Rudolf Steiner als „Philosoph“ so gut wie als „Hellseher“ – man muss nur dran glauben, und das fällt doch gleich viel leichter, wenn es „staatlich anerkannt“ ist. Labenwolf-Gymnasium | [16] 1985 war die Waldorfbewegung auch in den USA und Kanada angekommen mit zusammen 65 Schulen, in Australien und Neuseeland waren es 19 Schulen. September 1946 in einem Saal des Germanischen Nationalmuseums die Gründung der neuen Schule feierte.