In der Projektarbeit bearbeiten Sie selber Themen in enger Zusammenarbeit mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Für die Analyse einer Problemstellung werden Use Cases und Domänenmodellierung angewendet. , Semester week lessons : 30. iem.at. , , Wir garantieren hochstehende Aus- und Weiterbildung in Ingenieursdisziplinen. Semester ECTS Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt. , Dabei werden bewährte Architektur und Design Patterns angewendet und auf eine hohe Softwarequalität (Erweiterbarkeit, Wartbarkeit) Wert gelegt. : 12, Curriculum Teilzeitstudium als PDF öffnen (PDF 132,2 KB), Weitere Informationen zum Teilzeitstudium Informatik, Studiengangleitung : 22, 5. , , Semester week lessons Unterrichtssprache: Deutsch, 4. , Übersicht Bachelorstudiengänge ZHAW School of Management and Law. Semester ECTS Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul vermittelt allgemeine mathematische Grundkenntnisse sowie eine Einführung in Themen der diskreten Mathematik. Semester ECTS Semester Semester ECTS Master’s programs provide an advanced academic education and allow students to complete independent academic and project-based work. : 22 Unterrichtssprache: Deutsch oder Englisch, Heutzutage werden agile Methodologien wie SCRUM, XP etc. Crossing Borders." : 30 Es werden theoretische Grundlagen, aber auch praktische Umsetzungen der Methoden gelehrt. University of Applied Sciences ZHAW Wädenswil, Hasanuddin University and the Makassar School of Tourism. Es kann sich bis zum Erreichen des dritten Studienjahres ändern. Die Veranstaltung ist speziell auf den Informatik Studiengang ausgelegt. Semester 6 Semester Wochenlektionen , // Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul führt in die für das vertiefte Verständnis vieler Bereiche unerlässlichen Begriffe und Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik ein. Zurich University of Applied Sciences ZHAW is one of Switzerland's largest multidisciplinary universities of applied sciences, with over 13,000 students and 3,000 faculty and staff. Before discovering FileWave, ZHAW updated their image for student curriculum every six months with a complex deployment software. "Building Competence. The Zurich University of Applied Sciences (ZHAW; German: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) located in the city of Winterthur, with facilities in Zurich and Wädenswil, is one of the largest University of Applied Sciences in Switzerland and is part of the Zürcher Fachhochschule.. In der Projektarbeit bearbeiten Sie selber Themen in enger Zusammenarbeit mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. : 30, Die Studierenden können ein komplexeres Softwaresystem unter Verwendung eines agilen Entwicklungsprozesses (SCRUM) entwickeln -- von der Idee bis zur kundengerechten Lösung. September 2019, Semester 1 : 24 Semester Softwaretechniken zur Strukturierung und Ablaufsteuerung von Programmen bilden einen weiteren Schwerpunkt. stephanie.siefken-ebenhoeh@zhaw.ch. Betriebsökonomie | 15. The list of elective modules reflects the current state of the offer. : 22, 3. : 22 In diesem Modul wird das Fachwissen aus anderen Modulen angewandt und mit ersten Erfahrungen eines Projekts im Team angereichert. Abgeleitet von den Anforderungen werden Techniken zum Entwurf einer geeigneten Softwarearchitektur und der Umsetzung in ein objektorientiertes Design vermittelt. : 22, 7. : 30. , Unterrichtssprache: Deutsch, In diesem Modul werden grundlegende Konzepte und Methoden der Differential- und Integralrechnung einer reellen Variablen unterrichtet. : 22 , Unser Leitsatz «Building Competence. Semester Wochenlektionen , Una de las secciones clave en toda estructura de Curriculum Vitae que se precie, es el apartado de informática en el currículum.Afortunadamente, ya no hace falta ser informático o programador para poder incluir tus conocimientos de informática en el currículum IT, sino que puedes dar valor añadido a tu hoja de vida con esta información sea cual sea tu sector profesional. : 22, Semester 2 // Sie lernen grundlegende Entwurfsmuster anwenden. Olga is also a research affiliate at the Massachusetts Institute of Technology and an Expert of the Innosuisse, Swiss Innovation Agency, in the field of ICT. Sofie De Muynck Schmwerzklinik Basel, Leitung Physiotherapie. Semester week lessons Semester ECTS Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, zur Startseite, 4. : 22, 4. Diese Modultafel ist gültig ab Semester ECTS Curriculum profesional; Blog y consejos; Conocimientos de Informática en un Currículum ¿Cómo ponerlos? Semester ECTS Technikumstrasse 9 : 30 Unterrichtssprache: Deutsch, In praktisch allen modernen Applikationen ist die Datenkommunikation ein integraler Bestandteil. Dabei erlernen Sie unter anderem den Umgang mit Linearen Gleichungssystemen, Vektoren und Matrizen. Semester ECTS // Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul führt in die für das vertiefte Verständnis vieler Bereiche unerlässlichen Begriffe und Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik ein. , In dieser Vorlesung lernen die Studierenden die wichtigsten agilen Prinzipien, Praktiken und Werte von SCRUM sowie XP kennen. Es vermittelt den Aufbau und die Funktionsweise eines Prozessors aus der Sicht des Programmierers und zeigt wie Programme in ausführbaren Maschinencode umgesetzt werden. Die Studierenden realiseren in Teams eine selbstgewählte Projektidee von der Vision bis zu einer lauffähigen Applikation. ZHAW School of Management and Law laufend 058 934 79 79 info-weiterbildung.sml@zhaw.ch ZHAW School of Management and Law laufend 058 934 79 79 info-weiterbildung.sml@zhaw.ch HES-SO - … : 30 Semester 1 Unterrichtssprache: Deutsch, Semester 5 Olga is also a research affiliate at the Massachusetts Institute of Technology and an Expert of the Innosuisse, Swiss Innovation Agency, in the field of ICT. The curriculum of your degree consists of different module types, which provide you with specialist knowledge, mathematical-scientific basics, practical experience as well as contextual knowledge from areas such as communication and business. Semester ECTS Semester Wochenlektionen : 22 it.engineering@zhaw.ch. , Trouvez l'emploi qui vous convient parmi 46 offres d'emploi en tant que Zhaw à Bülach et postulez aujourd'hui! The SML offers advanced, interdisciplinary education programs at a demanding academic level in the areas of management, economics, and business law. : 30 Curriculum Vitae. Dabei erlernen Sie unter anderem den Umgang mit Linearen Gleichungssystemen, Vektoren und Matrizen. We deal with key issues in the fields of language, communication and media so that linguistics can be effectively applied in business and society. Eikon includes the former Thomson One, Thomson Reuters Spreadsheet Link and … Die Studierenden realiseren in Teams eine selbstgewählte Projektidee von der Vision bis zu einer lauffähigen Applikation. Semester Wochenlektionen Abgeleitet von den Anforderungen werden Techniken zum Entwurf einer geeigneten Softwarearchitektur und der Umsetzung in ein objektorientiertes Design vermittelt. : 24 8400 Winterthur, +41 (0) 58 934 45 45 Dabei wird ein vorgegebener interativ-inkrementeller Softwareentwicklungsprozess angewendet (Basis agiler Softwareentwicklungprozess). Unterrichtssprache: Deutsch, Semester 2 : 12, ZHAW Semester Unterrichtssprache: Deutsch, Grundlagen der relationalen Datenbanken: relationale Algebra, Entity-Relationship-Design, SQL DDL/DML, effiziente und korrekte Datenbankabfragen in SQL, Indexe, Trigger, Transaktionen/ACID. Dabei wird ein vorgegebener interativ-inkrementeller Softwareentwicklungsprozess angewendet (Basis agiler Softwareentwicklungprozess). : 22, Semester 3 Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren. Für die Analyse einer Problemstellung werden Use Cases und Domänenmodellierung angewendet. Curriculum Vollzeitstudium als PDF öffnen (PDF 154,1 KB), 1. Semester Wochenlektionen , // Sie können den Rechenaufwand abschätzen. : 22, 6. Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen. Technikumstrasse 9 , Semester Wochenlektionen Unterrichtssprache: Deutsch, Qualitativ hochwertigen, verständlichen und gut wartbaren Programmcode zu erzeugen ist von zentraler Bedeutung bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Semester Advisory on ambient assisted living solutions : towards an advisor concept and training curriculum See. Aujour Cours/Formation informatique en PDF à télécharger It reflects our global mindset and our commitment to quality education, research, and consulting. Zudem lernen die Studierenden die Funktion und Anwendung von grundlegenden Peripherieschaltungen. Die Bachelorarbeit wird im Rahmen des Seminars, das aus der Tabelle § 5 unter "Softskills und Bachelorarbeit" zu wählen ist, durchgeführt und beurteilt. Unterrichtssprache: Deutsch, Grundlagen der Elektrotechnik und Digitaltechnik, Ziel dieser Veranstaltung ist es, die physikalischen Grundlagen der Elektro- und Digitaltechnik zu vermitteln. : 22, Semester 6 Leitung Physiotherapie Praktikantenbetreuung Fachhochschule ZHAW und Fresenius Zudem lernen die Studierenden die Funktion und Anwendung von grundlegenden Peripherieschaltungen. Como es lógico, todo dependerá de tu sector profesional y de las características del puesto de trabajo al que quieres optar, pero en líneas generales hay una serie de programas informáticos que te puede resultar muy útil incluir en tu Curriculum Vitae para lograr sorprender y llamar la atención de la persona que lo recibe y lo lee. : 30, Im Modul Communication Competence 1 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings:
Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul lehrt die Grundlagen der Linearen Algebra. Administrative office bachelor's degree programme , , Curriculum Vitae. Wenn du Google maps benutzt, wird das von Google registriert. In diesem Modul werden die Grundlagen der objektorientierten Programmierung vermittelt, um qualitativ hochwertigen, verständlichen und gut wartbaren Programmcode im Umfang von einigen Klassen entwickeln und testen zu können. , Es werden theoretische Grundlagen, aber auch praktische Umsetzungen der Methoden gelehrt. , : 22 Technikumstrasse 9 Ambient Assisted Living (AAL) solutions have opened up a market of service provision for older adults and their caregivers. // Sie kennen die zentralen Datenstrukturen der Informatik und wie sie in Java umgesetzt werden. Semester ECTS Dabei werden insbesondere die vermittelten Analyse- und Entwurfs-Kompetenzen aus dem Modul SWEN1 angewendet (Wissenstransfer). Sie wählen ein Fachmodul gemäss Ihren Interessen aus. Semester week lessons // Sie kennen die zentralen Datenstrukturen der Informatik und wie sie in Java umgesetzt werden. In diesem Modul lernen Sie Vorraussetzungen für dessen Einsatz und verschiedene wichtige Methoden des maschinellen Lernens kennen. // Sie lernen grundlegende Entwurfsmuster anwenden. Unterrichtssprache: Deutsch, Grundbegriffe sowie Konzepte der theoretischen Informatik, Modelle zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit aktueller und zukünftiger Computersysteme: Formale Sprachen, Automatentheorie, Berechenbarkeit und Komplexität. Semester ECTS Click on each module to learn more about choices, language of instruction and ECTS credits. Dies beinhaltet Pflichtenheft und Softwareentwurf, Verfassen technischer Texte, Teamarbeit, Projektplanung und Codeverwaltung. Le terme informatique est aujourd’hui largement galvaudé. , Die erhobenen Anforderungen an ein Softwaresystem werden dabei systematisch spezifiziert und geprüft. : 22, 2. It can change until the third year of study. The curriculum of your degree consists of different module types, which provide you with specialist knowledge, mathematical-scientific basics, practical experience as well as contextual knowledge from areas such as communication and business. Semester week lessons , , , Unterrichtssprache: Deutsch, 5. bei der Mehrzahl der Software-Projekte eingesetzt. Curriculum Aviatik. Olga Fink has been SNSF (Swiss National Science Foundation) professor of intelligent maintenance systems at ETH Zürich since October 2018. Semester: Modul : ECTS : 1: Communication Competence 1 Informatik Programmieren 1 Aviation Projects 1 Analysis 1 Aviation Basics Lineare Algebra 1 Aviation Law Physik 1: 30: 2: Communication Competence 2 Informatik Tools Physik 2 Aviation Projects 2 CAD for Aviation Principles of Flight Analysis 2 Business Administration Lineare Algebra 2: 30: 3: Communication … Semester ECTS School of Architecture, Design and Civil Engineering. , olaf.stern@zhaw.ch, ZHAW School of Engineering Unterrichtssprache: Deutsch, In praktisch allen modernen Applikationen ist die Datenkommunikation ein integraler Bestandteil. : 18, Semester 8 die Implementierung und Ausmessung einfacher Schaltungen). Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz. Unterrichtssprache: Deutsch, Grundbegriffe sowie Konzepte der theoretischen Informatik, Modelle zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit aktueller und zukünftiger Computersysteme: Formale Sprachen, Automatentheorie, Berechenbarkeit und Komplexität. Die Studierenden lernen insbesondere: Sie kennen und üben die Vorgehensweise, die bei algorithmisch komplexen Problemen angewendet wird. The curriculum of your degree consists of different module types, which provide you with specialist knowledge, mathematical-scientific basics, practical experience as well as contextual knowledge from areas such as communication and business. : 22 Curriculum Vitae. : 30 : 22, Semester 5 – that’s our credo. : 22 Unterrichtssprache: Deutsch, Semester 4 Semester week lessons Recherche d'emploi avec plus de 154493 offres d'emploi à Bülach et … School of Engineering Es vermittelt den Aufbau und die Funktionsweise eines Prozessors aus der Sicht des Programmierers und zeigt wie Programme in ausführbaren Maschinencode umgesetzt werden. Unterrichtssprache: Deutsch, Einführung in aktuelle Webtechnologien. Unterrichtssprache: Deutsch, Maschinelles Lernen und Data Mining sind existenzielle Bausteine erfolgreicher Datenprodukte und Datenanalyseprojekte. School of Engineering Dies beinhaltet Pflichtenheft und Softwareentwurf, Verfassen technischer Texte, Teamarbeit, Projektplanung und Codeverwaltung. Semester ECTS Unterrichtssprache: Deutsch, Grundlagen der relationalen Datenbanken: relationale Algebra, Entity-Relationship-Design, SQL DDL/DML, effiziente und korrekte Datenbankabfragen in SQL, Indexe, Trigger, Transaktionen/ACID. La ZHAW est née en 1987 de la fusion de la ZHW, de l'IAP, de la Haute école de Wädenswil et de la Hochschule für Soziale Arbeit. 16. Semester Wochenlektionen , Semester ECTS Unterrichtssprache: Deutsch, Grundlegende Konzepte und Methoden der Differential- und Integralrechnung in einer reellen Variablen, sowie deren Anwendung. : 22, Semester 4 Semester Wochenlektionen This module table is valid from ZHAW Unterrichtssprache: Deutsch, 3. Unterrichtssprache: Deutsch, Maschinelles Lernen und Data Mining sind existenzielle Bausteine erfolgreicher Datenprodukte und Datenanalyseprojekte. Semester week lessons Google prevents Google maps from being used anonymously. Unterrichtssprache: Deutsch oder Englisch, Heutzutage werden agile Methodologien wie SCRUM, XP etc. Semester Das Curriculum Ihres Studiums setzt sich aus verschiedenen Modulklassen zusammen, die Ihnen Fachwissen, mathematisch-wissenschaftliche Grundlagen, Praxiserfahrung sowie Kontextwissen aus Bereichen wie Kommunikation und Wirtschaft vermitteln. Google verhindert es, Google maps anonym zu benutzen. We use scientific methods to clarify psychological problems in the field of applied psychology. olaf.stern@zhaw.ch, ZHAW School of Engineering Semester ECTS We are one of the leading Swiss competence centres in the fields of nutrition, health, society and the environment. September 2019, 1. Wir machen wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich Angewandte Psychologie für Menschen und Unternehmen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld nutzbar. : 22 Die Liste der Wahlpflichtmodule bildet den heutigen Stand des Angebots ab. , : 22 Semester week lessons Das Softwaresystem wird inkrementell â in Schritten - umgesetzt, getestet und laufend verbessert (Refactoring). Unterrichtssprache: Deutsch, Einführung in aktuelle Webtechnologien. Im Modul werden grundlegene Algorithmen und Datenstrukturen der Informatik behandelt. , Olga Fink has been SNSF (Swiss National Science Foundation) professor of intelligent maintenance systems at ETH Zürich since October 2018. Weiter werden Realisierungs- und Projektmanagement-Kompetenzen geübt sowie die Sozial- und Selbstkompetenzen gestärkt. Ziel dieses Moduls ist es, Konzepte, Begriffe, Protokolle und Mechanismen der Datenkommunikation für das berufliche Umfeld zu vermitteln, so dass die Studierenden Datenkommunikation richtig konzipieren, einsetzen und grundlegende Probleme lösen können. Für die Modellierung und Kommunikation der Resultate aus der Analyse, der Softwarearchitektur und dem Design werden standardisierte Notationen (wie UML) verwendet. Ziel dieses Moduls ist es, Konzepte, Begriffe, Protokolle und Mechanismen der Datenkommunikation für das berufliche Umfeld zu vermitteln, so dass die Studierenden Datenkommunikation richtig konzipieren, einsetzen und grundlegende Probleme lösen können. Das Softwaresystem wird inkrementell – in Schritten - umgesetzt, getestet und laufend verbessert (Refactoring). : 22, Semester 7 8400 Winterthur, +41 (0) 58 934 82 51 , : 30, Im Modul Communication Competence 1 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings:
Unterrichtssprache: Deutsch, In diesem Kurs werden die Grundlagen der digitalen Informationsverarbeitung und Codierung vermittelt. Semester ECTS lntegrated Workplace Management Systeme (IWMS) sind auf bestem Weg sich als eine eigene Anwendungsorientierung innerhalb der Wissenschaftsdisziplin Informatik zu etablieren. , Thomson Reuters Eikon offers company specific and market information for more than 60,000 international corporations. : 30, Im Modul Communication Competence 2 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Kollaboratives Schreiben und Peer-Feedback im wissenschaftlichen bzw. Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul umfasst Speicherhierarchien mit ihren Auswirkungen auf die Software. : 30 In der Bachelorarbeit bearbeiten Sie selber Themen in enger Zusammenarbeit mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Unterrichtssprache: Deutsch, Das Modul behandelt die Zusammenarbeit von Hardware und Software zur Realisierung eines Computersystems. Professsional experiences Schmerzklinik Basel seit 04/15 Leitung Physiotherapie 2010-2015 Physiotherapeutin, EFL-Therapeutin 2009-2010 Co-Leitung Physiotherapie 2007-2009 Stv. Unterrichtssprache: Deutsch, Enthält Grundlagen zu Entwicklung und Betrieb sicherer Systeme: Kryptographie (Secret- und Public-Key, Hashfunktionen, Signaturen/MAC), Sichere Protokolle (EAP, TLS), Authentifikation und Autorisierung. Our degree and continuing education programmes have close connections with research, thus providing synergies between architects and civil engineers. : 30. Semester ECTS 6,537 Followers, 103 Following, 969 Posts - See Instagram photos and videos from ZHAW (@zhaw) FileWave offered an alternative management solution. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0, InIT Institut für angewandte InformationsÂtechnologie, Zusammenarbeit mit Firmen- und Hochschulpartnern, IAMP Institut für Angewandte Mathematik und Physik, Prototypengerät zur Qualitätskontrolle von Erdölen, Application of Formal Language Theory to Problems in Architecture and Management, Soft Robots and Morphological Computation, Auslegung komplexer elektromagnetischer Produkte, Modellierung des Hörvorgang mit Wavelets, Analyse des Prognosehorizonts für den Lastgang des elektrischen Bahnnetzes, Funktionale Sicherheit komplexer programmierbarer Systeme, Formale Spezifikations- und Verifikationsmethoden, Anwendung von STPA auf digitale Leit- und Reaktorschutzsysteme, Softwarezuverlässigkeit und Dynamic Flowgraph Modelling, Analyse und Modellierung von Eisenbahnunfällen, Erweitung eines Sicherheitsanalyse-Tools für die Unfallanalyse "CAST", Systemanalyse des Schutzsystems einer Neutronenquelle, Wissenschaftliches Rechnen und Algorithmik, Micelle Formation in Polymer / Copolymer Blends, Calculation of Large Industrial Lock Systems, Metal Vapor Condensation in Vacuum Interrupters, 4th Artificial Intelligence in Industry and Finance, Artificial Intelligence in Industry and Finance, IDP Institut für Datenanalyse und Prozessdesign, Statistische Analyse von Unfallhäufigkeiten, Ein modellbasierter Dreistufenklassifikator für Schwebestaub, Deep-Learning-basierte Klassifikation von histologischen Subtypen von Lungentumoren, Artificial Intelligence in Real-Time-Simulations, Prognolite: Umsatzprognosen für die Gastronomie, ST Reha: Tarifsystem für die stationäre Rehabilitation, RaceAnalyse: Virtueller Trainer für den Motorradrennsport, Entscheidungsunterstützungssystem zur vorausschauenden Wartung von Laserschneidanlagen, Machine-Learning basierte Fehlererkennung für Windkraftanlagen, Zustandsbasierte Instandhaltung zum effizienten Betrieb von Hochseeschiffen, Expertengruppe Smart Services (Data+Service Alliance), Automatisierte Dienstplanung an Flughäfen, Flugnetzwerk-Simulation bei Swiss International Air Lines, Entwicklung einer Lagersteuerung für Unit Load Devices im internationalen Flugverkehr, Optimierung der Supply Chain eines Lohnfertigungsunternehmens, Airport Capacity Modelling and Security Indicators, Profit Cycles in the Airline Industry Prediction with Convolutional Networks, Planning and Operation of Transport Systems, RTSE (Rail Transport Service Environment), SBB-Forschungsfonds 'Automatisierte Fahrplanplanung', cleverpendeln â Individuelle Reiseempfehlung für optimierte Auslastung & Verkehrssteuerung, Modelling of Transport and Spatial Systems, Entwicklung und Implementierung von Methoden zur räumlichen Erreichbarkeit in der Region Västra Götaland (Schweden), Bewertung von Fahr- und Flugplänen aus Betreiber- und Kundensicht, Erfassung und Analyse von Personenströmen im öffentlichen Raum mittels anonymer Bluetooth-Detektion, Standardisierte algorithmische Abbildung von Finanzkontrakten, Skalierbare datengetriebene Modellierung von Finanzrisiken, Blockchain Transaction Signaling as a Service, fAST|View: Algorithmisches Trading mittels verallgemeinerter Signalextraktion, Währungsabsicherung für Pensionskassen und kleinere/mittlere Unternehmungen, EU Horizon 2020: Financial Supervision and Technology Compliance Training Programme, Statistical Consulting / Statistikberatung, IEFE Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering, Thermographische Analysen von Holzfeuerungen, Kalibrationsprüfstand für Gas-Luft-Verbund, Elektrische Speichersysteme und Leistungselektronik, Batteriesystem für lärmarmes Elektroflugzeug, Multifunktionaler Li-Ionen Batterietester, Notfallerkennung Strom- und Wassermonitor, Adaptives Energiemanagementsystem für Gebäude MPC, Elektrische Energiesysteme und Smart Grids, Task Force: Application of Big Data Analytic on Transmission System Dynamic Security Assessment, Sizing Tool of Battery Energy Storage System, Marktplatz: IEFE-Informationsveranstaltung Vertiefungen, Archaeopteryx - neue Dimension des Fliegens, Masterstudium am Institut für Mechanische Systeme (IMES), Technologietag Lebensdauer - Verfahren, Tools, Regelwerke, Swiss Digital Learning Factory, SmartPro 4.0, INE Institut für Nachhaltige Entwicklung, Beschrieb Change und Transition Management, Netzfinanzierungsstrategien unter zunehmender Dezentralisierung, Förderung von energiesparendem Verhalten in Städten, Nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität, Risikomanagement und Technology Assessment, Thermodynamics for Multiphysics Applications, Microstructure Analysis and Property Prediction, Elektrochemische Zellen und Mikrostrukturen, Optoelectronic Research Laboratory (OLAB), Secure and Dependable Systems and Networks, Hochverfügbare und Funktional Sichere Verteilte Systeme, High-availability Seamless Redundancy für die industrielle Kommunikation, Einfaches und sichereres Pairing für Bluetooth Smart, Precision Time Protocol for Spectroscope Synchronization, Wireless Body Area Network for Autonomous Robots, IMPE Institute of Materials and Process Engineering, Prüfung, Analytik und Charakterisierung von Materialien, Oberflächen und Beschichtungen, Anlagen und Apparate für Verfahrens- und Prozesstechnik, Für rasante Abfahrten: Forscher der ZHAW entwickeln Hightech Skiwachs, ISC Institute of Signal Processing and Wireless Communications, Entfernungsmessgerät mit Inertialsensoren, Monitoring of Building Constructions with Passive RFID Technology, Energy Harvesting zum Aufladen des Akkus in einem RFID-Sensor-Label, Mobile Movement Logging Device and Algorithms, Werkzeugidentifikation als integraler Bestandteil der Maschine, Messtool für Industrie 4.0 bei Walzen im Extrusionsprozess, 2D-Laserdistanzscanner nach dem Phasenmessverfahren im Eisenbahnbereich, Identifikation und Lokalisation von Probenbehältern mit RFID- Tags, Pilatus PC-12 NGX Flugleistung und Ãberzieheigenschaften, Hybridkühlung eines Hochleistungs-Elektroantriebes für Motorflugzeuge, Entwicklung von Winglets für das Segelflugzeug DG300, Wissenschaftliche Expertise über die Aerodynamik der Wepfer-Windturbine, Aerodynamische Weiterentwicklung von Anlagen zur Staubbindung für die FRUTIGER Company AG, Projekt Aerodynamische Untersuchung von Photovoltaik-Modulen im Windkanal, Aerodynamische Verbesserungen eines Rennmotorrads der Moto2-Klasse, HORUS - High Operational Reliability for Unmanned System, Neuartiger generischer Collision-Avoidance-Algorithmus, ZPP Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung, Curriculum Vollzeitstudium als PDF öffnen, Curriculum Teilzeitstudium als PDF öffnen.