Es schützt alle Personen, die noch nicht 18 Jahre alt. Motiviere dich selbst, um auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit zu gehen. Kann mir jemand helfen? Ja, laut §19 BBiG muss das Azubigehalt auch bezahlt werden, wenn diese nicht im Betrieb, sondern in der Berufsschule oder bei Prüfungen sind. Ich kann mir nicht vorstellen,dass das richtig ist. Gibt es mehr als zwei Schultage pro Woche, entscheiden Sie, an welchem Tag Ihr Azubi nicht nach der Schule zur Arbeit erscheinen muss. Ich komme in der Woche auf 39 Stunden ohne den Samstag. Auszubildende über 18 Jahren fallen unter das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das für alle erwachsenen Beschäftigten gilt. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung im Verkauf. Er soll auch jeden Samstag zum Betrieb von 09:30 bis 16:00. Alter des Auszubildenden, Branche, Ausbildungsberuf etc. Beispiel 5: Der Ausbilder verlangt von einem Lehrling nach der Berufsschule … Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg für Ihre Ausbildung wünscht das. Schließlich schlagen wir mit dieser Entscheidung einen Weg ein, den wir gerade zu Beginn unseres Berufslebens erstmal für einige Zeit beschreiten werden. https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_8/? Überstunden können aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes nur bedingt abgeleistet werden: Hier beträgt die maximale Arbeitszeit für Azubis unter 18 Jahren acht Stunden pro Tag bzw. Deutsche HandwerksZeitung vom 19.01.2017. Über uns The University of Michigan Law School in Ann Arbor is one of the world’s finest institutions of legal education. Fallen trotzdem Überstunden an, müssen sie gemäß § 17 Berufsbildungsgesetz ausbezahlt oder in Freizeit ausgeglichen werden. Das hat sich nun geändert: Auch ältere Azubis dürfen nach der Berufsschule nach Hause gehen. bedeutet, haben wir hier zusammengefasst. Der Nachhauseweg zählt nicht zur Arbeitszeit. Was ist mit Pausen oder den Wegen zwischen Schule und Betriebsstätte? Er darf samstags nicht in den Betrieb weil er eine schulische Ausbildung macht und ist für jeden von Montag bis Freitag. Dies kann dazu führen, dass die Ausbildungszeit insgesamt (Berufsschule und betriebliche Ausbildung) höher als die tarifliche Ausbildungszeit ist. Ich kann nichts darüber finden, welcher Berufsschultag von den 2 mit 8 Stunden anerkannt werden muss. Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können! Allerdings ist im Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt, dass Auszubildende auch mit über 18 Jahren, wenn sie berufsschulpflichtig sind, nicht vor der Berufsschule beschäftigt werden dürfen, wenn der Unterricht vor 9 Uhr beginnt (§ 9 Abs. Das heißt, wenn die verbleibende betriebliche Restausbildungszeit in keinem Verhältnis zu der dafür anzuwendenden Wegezeit steht und für eine sinnvolle Ausbildung zu kurz wäre. Auch die Wegzeiten zwischen Berufsschule oder Prüfungsort und dem Ausbildungsbetrieb sowie evtl. Prinzipiell können volljährige Azubis nach jedem Schulbesuch noch im Betrieb eingesetzt werden, solange die Schulzeit mit Pausen und Weg plus die anschließende Arbeitszeit nicht länger als acht Stunden dauern. Was bedeutet der Satz im Ausbildungsvertrag ,,Die Ausbildung ist keine Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetz”, Das Berufsbildungsgesetz wird nicht auf alle Ausbildungen angewendet. Es kann vorkommen, dass in deinem Ausbildungsvertrag eine Soweit Auszubildende über 18 Jahr… Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich eine soll Zeit von 36 Stunden in der Woche, sprich 7,20 Arbeitsstunden pro Tag. Das gilt nur, wenn diese in die Arbeitszeit fallen. Jetzt muss sie laut Ausbilder,täglich von 8 bis 17.25 Uhr arbeiten. in meinem Vertrag steht drin das ich 8std am Tag muss aber dafür nur 37.5 die woche. AW: Azubi +18 Büro Arbeitszeit nach Schule Unterrichtszeit und Pausen sind als Arbeitszeit zu berücksichtigen. Ich lese hieraus, das Pause und Weg angerechnet werden können – also nicht vom Betrieb angerechnet werden müssen!?!! Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Art. Als Jugendlicher unter 18 Jahren steht dir eine Pause zu. Während eines halben Jahres oder innerhalb von 24 Wochen darf also eine Durchschnittsarbeitszeit von acht Stunden pro Werktag nicht überschritten werden. Sehr geehrter Herr Müller, Das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt in Deutschland für Ausbildung und bezahlte Beschäftigung. [Anm. Wenn du als Auszubildender bereits über 18 Jahre alt bist, gilt für dich das Arbeitszeitgesetz. Ich muss dazu sagen ich habe meine Ausbildung am 8.4.2019 angefangen und wäre jetzt Laut der IHK im 2. Für den Weg hin und zurück zur Schule benötigt er eine halbe Stunde. Hallo, Ich habe 2 Tage in der Woche Schule (an beiden Tagen mehr als 5 Schulstunden). Wie viel Pause haben Jugendliche unter 18? Der Lehrberechtigte hat die Lehrlinge über Neues Berufsbildungsgesetz: Auch Volljährige werden nach der Berufsschule freigestellt Häufig taucht die Frage auf, inwiefern Berufsschulzeiten eigentlich auf die Arbeitszeit … Gleiches gilt nach dem Ende der Ausbildung. B. Kann sich der Azubi die Zeit in der Berufsschule als Arbeitszeit anrechnen lassen und muss er nach der Schule noch einmal in den Betrieb zurück? einer Arbeitnehmerin acht Stunden nicht überschreiten darf. Î Jugendlichenuntersuchung Jede/r berufstätige Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren wird von seiner Sozialversicherung ein-mal pro Jahr zur Jugendlichenuntersuchung eingeladen. Housed in the Cook Quadrangle on the University of Michigan’s central campus, the Law School has been committed to access, diversity, and excellence for more than 150 years. Am diensatg bin ich von 7:50 bis 14:40 ind der schule der schulweg hin und zurück dauert 30 min am mittwoch bin ich von um 7:50 – 13:00 in der schule und muss dannach bis 19:00 im betrieb arbeiten. Donnerstags nach der Berufsschule hat sie um 13.20 Uhr aus und soll dann nach vier Stunden zurück in den Betrieb zum internen Unterricht kommen,was vorher anders besprochen wurde. Ist das so rechtens? (, Jugendarbeitsschutzgesetz Sie kann aber auf zehn Stunden täglich und 60 Stunden wöchentlich erhöht werden, wenn denn innerhalb von sechs Monaten im Schnitt nicht mehr als acht Stunden gearbeitet wird. Das BBiG enthält keine Regelungen über die Arbeitszeit von Azubis. wirAUSBILDER-Redaktion: Zum korrekten Sachverhalt lesen Sie die Ausführungen von Frau Rechtsanwältin Dr. Hergenröder in wirAUSBILDER Antworten Online “Was müssen Sie im Hinblick auf die Arbeitszeit Auszubildender beachten”?]. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dazu pauschal keine Antwort geben können. Es wird die Unterrichtszeit einschließlich der Pausen angerechnet. das ist (auch) abhängig von verschiedenen Dingen, z. meine Freundin ist volljährig und macht eine Ausbildung als Restaurantfachfrau. Nach der Arbeitszeit müssen Jugendliche mindestens 12 Stunden Freizeit haben. Mein Betrieb rechnet mir nur 5 stunden an und sagt zu mir das mein Freiertag die 2 halben tage nach der schule sind, somit arbeite ich von Monatg bis Samstag, wenn wir personalmangel haben, was ziemlich oft der Fall ist muss ich direkt nach der schule kommen, bekommen dann aber keinen anderen tag frei sondern man sagt das der Plan schon fertig geschrieben ist und ich ja dafür nächste Woche Dienstag und Donnerstag mittag ja frei hab und ich darf keine Pause machen sie sagen das meine Pause der weg von der Schule zum Betrieb ist und ich muss nicht die differenz arbeiten zu meinem stunden soindern ich muss bis zum schluss bleiben. angerechnet, wenn sie mit den Arbeitszeiten im Betrieb übereinstimmt: Das heißt, wenn du von Den richtigen Beruf zu wählen, ist keine leichte Aufgabe. auch als Arbeitszeit angerechnet. Sie kann zwar auf zehn Stunden täglich und 60 Stunden wöchentlich verlängert werden – aber nur wenn innerhalb von sechs Monaten im Schnitt nicht mehr als acht Stunden gearbeitet wird. geringere Arbeitszeit festgelegt ist. nach oben. Schönen guten Abend, Mich beschäftigt zurzeit folgendes: Ich habe nach meinem Realschulabschluss eine einjährige Wirtschaftsschule an einer BBS besucht.Bin dann aber nach einem halbem Jahr nicht mehr hingegangen. 1 JArbSchG). (1) Der Arbeitgeber hat den Jugendlichen für die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Darf ein Ausbildungsbetrieb eigentlich verlangen, dass du Überstunden machst? Ich bin über 18 und mache eine Ausbildung. Meine tochter20,Macher eine Ausbildung zur speditionskauffrau,mit 40 Stunden. ... Wird die Zeit in der Berufsschule auf die Arbeitszeit angerechnet? Der Weg von der Berufsschule bis zum Ausbildungsbetrieb wird 19 ArGV 5 Tages- und Abendarbeit Generelle Erläuterungen / Arbeitszeit Tagesarbeitszeit 06.00 bis 20.00 Uhr Abendarbeitszeit 20.00 bis 23.00 Uhr Nachtarbeitszeit 23.00 bis 06.00 Uhr Auch für volljährige Azubis gilt im Grundsatz der 8-Stunden-Tag. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie bitte bei der örtlichen Industrie- und Handwerkskammer (IHK) oder Dehoga nach. Daher stellen wir dir heute fünf besonders abwechslungsreiche Berufe vor, bei denen der Alltagstrott mit Sicherheit nicht so schnell eintritt. Ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten ! In Deutschland giltst du als volljährig, wenn du das 18. Hallo Alexander, werden. Zum Sachverhalt hat Frau Rechtsanwältin Dr. Hergenröder in wirAUSBILDER Antworten Online “Was müssen Sie im Hinblick auf die Arbeitszeit Auszubildender beachten”? Alles über das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und die rechtlichen Regelungen für minderjährige Azubis findest du hier. Dazu waren wir in Kurzebeit von 18.märz bis 20.4.2020, ich als azubi habe auch kurzarbeitsgeld bekommen, ich musste ab und an zum arbeiten kommen, die stunden wurden mir aber nicht angerechtet und ich war laut meiner stundenübertragung nur bis zum 13.4.2020 in kurzarbeit, habe aber trotzdem ende des monats kurzarbeites geld bekommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dazu pauschal keine Antwort geben können. 40 Stunden pro Woche. Arbeitgeber dürfen Azubis danach auch in Schichtarbeit einsetzen. Hallo! Pause. Geregelt ist die Arbeitszeit im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) für Azubis, die noch nicht 18 Jahre alt sind. Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Der Schulweg (Wohnort -> Schule oder umgekehrt) wird nicht auf die Arbeitszeit angerechnet. Verbringt Ihr volljähriger Auszubildender mehr als acht Stunden in der Schule, inklusive Schulweg und Pausen, so können trotzdem nur maximal acht Stunden auf die Arbeitszeit angerechnet werden. Feiertag arbeitest, erhältst du natürlich einen, Auch als Volljähriger hast du natürlich Anspruch auf Pausen. Für volljährige Auszubildende gilt nicht mehr das Jugendarbeitsschutzgesetz-JArbSchG, sondern das Arbeitszeitgesetz -ArbZG. Montag hab ich von 7:30-12:40 Schule und Mittwoch 7:30-14:40 Schule. Du hast noch keinen Ausbildungsplatz oder bist unzufrieden mit deinen Arbeitszeiten? § 9 Berufsschule (1) Der Arbeitgeber hat den Jugendlichen für die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Ich wäre sehr dankbar wenn man mir helfen kann. © 2019 NWB Verlag | Kiehl ist eine Marke des NWB Verlags, FAQs | Kontakt | Impressum| AGB | Datenschutz. Er darf den Jugendlichen nicht beschäftigen 1. vor einem vor 9 Uhr beginnenden Unterricht; dies gilt auch für Personen, die über 18 Nach der Berufsschule frei für alle Azubis. https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_13/? Beispiel: Ihr Azubi besucht von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr die Berufsschule, also insgesamt 4 Stunden und 15 Minuten. B. Um die Berufsschule zu besuchen, ist dem Lehrling frei zu geben. Dort wird man genau Auskunft zu den Berufschul- und Arbeitszeiten geben können. Dabei fängt der Arbeitstag nicht erst um 9 Uhr an, sondern mit Beginn des Schultags. Liebe Grüße und danke schonmal für die Antwort. Viel Erfolg weiterhin bei der Ausbildung wünscht das wirAUSBILDER-Team! Unterrichtszeiten in der Berufsschule und Zeiten für andere Ausbildungsmaßnahmen, für die der Azubi freigestellt wird, werden vom Ausbildungsbetrieb komplett oder teilweise angerechnet. Lehrjahr habe aber auch kein 2. Lebensjahr vollendet hast. Lehrjahrsgeld bekommen. Der Arbeitgeber sollte beim Thema Arbeitszeit im Blick haben, ob der Auszubildende noch minderjährig oder schon volljährig ist. https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_9/? das ist (auch) abhängig von verschiedenen Dingen, z. Insofern sind mehrere Gesetze für Auszubildende hinsichtlich der Arbeitszeit relevant. Jetzt meine Frage: Sie soll von mittags 16:00 Uhr bis Nachts 01:00 Uhr arbeiten, hat aber den Tag darauf Berufsschule. Für Auszubildende, die bereits über 18 Jahre alt sind, gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz nicht mehr. So besagt das Arbeitszeitgesetz, dass die werktägliche Arbeitszeit (deine Arbeitszeit pro Tag) bei einem Arbeitnehmer bzw. Für Auszubildende über 18 Jahre gilt das Arbeitszeitgesetz und damit keine Besonderheiten im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern. Als volljähriger Azubi darfst du an bis zu, Dabei sind Montag bis Samstag ganz normale Arbeitstage für dich. Wege- und Pausenzeiten. Grundsät… Die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden darf trotzdem nicht überschritten Der Besuch der Berufsschule hat Vorrang, d. h. Sie dürfen Ihre Azubis während der Unterrichts- oder Prüfungszeiten nicht im Betrieb einsetzen. Dort wird man genau Auskunft zu den Berufschul- und Arbeitszeiten geben können. Die Zeiten, die über die regelmäßige tägliche Arbeitszeit hinausgehen, sind Überstunden und in der Ausbildung eigentlich nicht vorgesehen. Das muss nicht sein! Wegstrecken und Arbeitszeit Alter des Auszubildenden, Branche, Ausbildungsberuf etc. ” ist ein Fehler. B. Siehe dazu bitte auch https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136712_3/, Hallo, ich bin minderjährig und gehe 2x die Woche zur Berufsschule. vielen Dank für Ihren Kommentar. Kann man mir da bitte weiter helfen ich glaube nicht dass das Erlaubt ist was Mein Betrieb da macht. Es schützt alle Personen, die noch nicht 18 Jahre alt. Bitte informieren Sie sich auch hier: Hallo bin 23 Jahre alt und hab eine Ausbildung als Frisuren angefangen laut Vertrag muss ich 38 Stunden der Woche arbeiten, Ich hätte mal eine Frage ich bin 16 Jahre alt und soll 3tage arbeiten gehen und danach gleich 5 Tage in die Berufsschule ohne Pause dazwischen. Für unter 18-jährige Auszubildende müssen Ruhepausen im Voraus feststehen. Deshalb ist es wichtig, einen interessanten Job zu finden, mit dem du auch längere Zeit zufrieden bist. Was müssen Sie im Hinblick auf die Arbeitszeit Auszubildender beachten, https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136712_3/, https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_8/, https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_9/, https://digital.kiehl.de/Dokument/Anzeigen/136735_13/, Berufsschule und Arbeitszeit – das müssen Sie wissen.